Bedarfsgerechte Flächen, zentrumsnahe Immobilien, attraktive Technologieparks, hervorragende Anbindung an Schiene und Autobahn zu deutschen Wirtschaftszentren und ins benachbarte Ausland, eine große Bandbreite qualifizierter Dienstleister und Zulieferer sowie eine optimale wissenschaftliche Infrastruktur sind Offerten, die die WFK Kaiserslautern für ansiedlungswillige Investoren vorhält.
215 000 Einwohner leben in der Region, in der Menschen aus 140 Nationen unter anderem in den Branchenschwerpunkten Automobilzulieferer- und Chemische Industrie, IT/Medien, Logistik und Maschinenbau beschäftigt sind.
Mit der Technischen Universität, der Fachhochschule – wo insgesamt 17 500 Studenten aus 80 Ländern lernen – und mit mehr als 50 bedeutenden Forschungseinrichtungen und -instituten in zahlreichen Ländern wird kooperiert. Innovative Prozesse werden hautnah begleitet, der Technologietransfer am Standort zielstrebig entwickelt und insbesondere mit den kleinen und mittelständischen Betrieben erfolgreich praktiziert. Nicht zuletzt wird damit für ständigen Nachwuchs an exzellenten Fachkräften gesorgt.
Aktive Unterstützung des WFK-Teams bei Genehmigungsverfahren, bei der Lösung verkehrs- und umweltrechtlicher Probleme sowie eine fachgerechte Beratung für Förderprogramme, unterschiedlichste Antragsverfahren und Genehmigungen unterstützen die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit ortsansässiger Unternehmen.
Die WFK – Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Stadt- und Landkreis Kaiserslautern wurde 2011 und 2012 von der WMU Wirtschaftsberatung Mittelstandsunternehmen KG und der HEGAS Vermögensverwaltungs KG zum Wettbewerb nominiert.
Zur WFK – Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt- und Landkreis Kaiserslautern mbH:
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/unternehmen/wfk-wirtschaftsfoerderungsgesellschaft-stadt-und-landkreis-kaiserslautern-mbh
Zur Auszeichnungsliste:
http://www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste/sonderpreise.html
Bilder zum Download stehen ab Montag den 10.9.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:
http://www.mittelstandspreis.com/servicebereich/foto-download.html
Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.
Weitere Informationen unter:
http://