Die WGF Westfälische Grundbesitz und
Finanzverwaltung AG hat im November ihr Altenpflegeheim in Oberhausen
an einen Privatinvestor veräußert. Mieter des Hauses an der
Saarstraße ist das Deutsche Rote Kreuz, das darin ein Seniorenzentrum
für bis zu 105 Bewohner betreibt. Der Kaufvertrag wurde bereits
abgewickelt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die
WGF AG hatte das Seniorenheim im Dezember 2007 erworben und zunächst
geplant, dieses Objekt als geschlossenen Immobilienfonds zu
vertreiben. In den vergangenen drei Jahren diente das Objekt als
Besicherung der WGF 6,35 % Hypothekenanleihe (WKN A0JRUK) und trug
mit den laufenden Mieterlösen zur Zinstilgung der Anleihe bei.
Der neue Investor, der bereits verschiedene Alten- und Pflegeheime
im Eigentum hat, übernimmt den vorhandenen Mietvertrag mit einer
Restlaufzeit von 17 Jahren. Zusätzlich plant er in Zusammenarbeit mit
dem Deutschen Roten Kreuz in Oberhausen ein zweites
Altenpflegezentrum zu eröffnen. Für die WGF AG war diese
einvernehmliche Perspektive ausschlaggebend bei der Wahl des Käufers.
Die WGF AG hatte das Haus zu einem Zeitpunkt erworben, als sowohl der
Alteigentümer als auch die frühere Betreibergesellschaft insolvent
gegangen waren. Noch im selben Monat sorgte die WGF AG für die
Übernahme des Hauses durch das Deutsche Rote Kreuz und unterzeichnete
einen Mietvertrag über 20 Jahre. Alle Pflegeverträge der Bewohner
wurden übernommen. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem DRK in
den vergangenen drei Jahren hat sich auch beim jetzigen Verkauf
bewährt.
Die WGF AG ist ein Immobilieninvestmenthaus mit Kernkompetenzen im
Immobilienhandel und Asset Management. Das Düsseldorfer
Immobilienunternehmen erwirbt, vermietet und veräußert Immobilien.
Darum ist die durchschnittliche Haltephase mit zwei bis drei Jahren
deutlich kürzer als bei Bestandshaltern. In der Transaktionshistorie
der Jahre 2006 bis 2010 waren 87 % der WGF-Immobilien nach weniger
als drei Jahren erfolgreich wieder verkauft.
Diese und weitere Fakten zum laufenden Immobiliengeschäft der WGF
AG bietet die 60-seitige „WGF-Immobilienperspektive 3. Quartal 2010“.
PDF-Download unter www.wgfag.de/immobilien , Broschüre über
info@wgfag.de .
Über die WGF AG:
Die WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG ist ein
Immobilienhandels- und -investmenthaus mit Sitz in Düsseldorf. Das
Unternehmen wurde 2003 gegründet. In der WGF Finanzgruppe sind
derzeit knapp 110 Mitarbeiter beschäftigt. Hotel-Entwicklung und das
WGF-RealWertPlus-Programm sind neue strategische Geschäftsbereiche.
Mit ihren Hypothekenanleihen ist die WGF AG Deutschlands Marktführer.
Die Tochtergesellschaft deboka Deutsche Grund & Boden Kapital AG
emittiert Immobilienfonds. Eine Immobilien-KAG ist in Gründung.
Pressekontakt:
WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG
Dr. Heinrich Raatschen
Pressesprecher
Vogelsanger Weg 111
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/68777-168
Fax: 0211/68777-100
heinrich.raatschen@wgfag.de
www.wgfag.de