Sie sind frischgebackene Industriefachwirtin und Wirtschaftsfachwirtin. Andere freuen sich über ihren Abschluss als Technischer Betriebswirt, Veranstaltungsmeister und Industriemeister Chemie. Insgesamt 80 Frauen und Männer haben sich auf diesen fünf Fachgebieten den Prüfern der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt gestellt.
Heute Abend, 1. Juli 2010, feiern sie ihren erfolgreichen Abschluss in der IHK Darmstadt. Der Präsident der Hochschule Darmstadt, Professor Dr. Ralph Stengler, der dem IHK-Prüfungsausschuss für die Technischen Betriebswirte vorsitzt und IHK-Präsident Dr. Hans-Peter Bach überreichen den angehenden Führungskräften Ehrenurkunden und Meisterbriefe. „Ich gratuliere Ihnen, Sie haben einen wichtigen beruflichen Meilenstein erreicht“, sagt IHK-Präsident Bach. „Ihre Kompetenz als Führungskraft brauchen wir hier in der Region dringend. Der Fachkräftebedarf wächst.“
Zwischen eineinhalb und zweieinhalb Jahren haben die Absolventen neben ihrem Beruf die Lehrgänge besucht. In der Regel je vier Stunden an zwei Abenden unter der Woche und sechs Stunden samstags. Die meisten investierten insgesamt rund 1.000 Stunden. In der Regel zahlen die Teilnehmer ihre Weiterbildung selbst, einige bekommen das so genannte Meister-BAföG.
Ein wichtiger Nebeneffekt: Mit ihrem Abschluss können sie jetzt ein Studium an einer hessischen Universität oder Hochschule beginnen. Sie tragen den Titel „Bachelor CCI“ oder „Master CCI“. CCI ist die Abkürzung für „Chamber of Commerce und Industry“.
Internet
Fachkräfte-Check und -Monitor auf dem neuen Fachkräfteportal der IHKs Darmstadt und Frankfurt: www.experten-sichern-zukunft.de
IHK-Weiterbildung Darmstadt: www.darmstadt.ihk24.de/weiterbildung
