Wie gut sind Discounter-Angebote eigentlich wirklich?

Jede Woche landen haufenweise neue Prospekte der Supermärkte und Discounter in unseren Briefkästen und präsentieren die neuesten Angebote und Aktionen. Die meisten von uns verbringen viel Zeit damit, Angebote zu vergleichen und klappern im Anschluss die verschiedenen Märkte ab, um überall das beste Schnäppchen zu schießen. Wir haben uns gefragt, wie gut die Angebote aber eigentlich wirklich sind und ob es sich lohnt, die Zeit zu investieren, wöchentlich diese Angebote zu prüfen. Wir möchten euch heute verraten, was wir herausgefunden haben.

Die Tricks der Händler bei der Angebotserstellung

Ein Angebot ist nicht immer auch wirklich ein Angebot. Nicht selten werden kleine Tricks verwendet, die uns beim Kauf nicht ins Auge fallen. Beispielsweise wird bei Angeboten oftmals bei der Mengenangabe geschummelt. Dabei wird zwar keine falsche Angabe gemacht, allerdings kommt es vor, dass das Produkt, dass wir in der Regel mit einer Füllmenge von 750g kaufen, im Angebot plötzlich nur noch mit einer Menge von 500g verkauft wird. So kann die Überraschung groß sein, wenn man denkt, dass man ein wahres Schnäppchen gefunden hat. Am Ende kommt man aufgrund der geringeren Menge dann jedoch trotzdem auf den ursprünglichen Preis. 

Dies ist nur einer von vielen Tricks, die angewendet werden, um Kunden zu täuschen. Allerdings hängen diese sehr oft mit der Menge eines Produktes zusammen. Es wird ebenfalls bei Verpackungen geschummelt, die für das Auge groß erscheinen, doch am Ende nur zur Hälfte gefüllt sind. Es gilt also besondere Aufmerksamkeit beim Kauf. Achten Sie immer auf die Angabe der Menge und prüfen Sie diese im Notfall.

Sparen Sie Zeit beim Angebotsvergleich

Trotz der häufigen Tricks, kommt es aufgrund von Überproduktion oder dem Rauswurf eines Produktes aus dem Sortiment oft zu wirklich guten Angeboten. In diesen Fällen sollte man natürlich zuschlagen und das, wenn man clever ist, sogar gleich in Mengen. Kaufen Sie auf Vorrat ein, wenn Sie einen besonders guten Deal entdecken. Die meisten Produkte halten sich für lange Zeit, sodass Sie langfristig sogar noch mehr sparen können.

Beim Stichwort sparen angekommen, möchten wir Ihnen noch einen Tipp mit auf den Weg geben. Anstatt wöchentlich viel Zeit damit zu verbringen, Prospekte zu durchsuchen, sollten Sie Ihren Angebotsvergleich besser online durchführen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Papier. Verzichten Sie auf die Werbung in Ihrem Briefkasten. Entdecken Sie zum Beispiel die praktische Seite von Kupino. Hier finden Sie immer die aktuellsten Prospekte aller Händler deutschlandweit. Das Beste ist jedoch, dass Sie sogar direkt nach einem spezifischen Produkt oder einer Kategorie filtern können und Ihnen alle aktuellen Angebote verschiedener Händler zum Suchbegriff direkt angezeigt werden. 

Sie finden hier die Prospekte von Supermärkten und Discountern wie Kaufland, aber auch Bauhäuser, Möbelhäuser und vieles mehr ist im Programm vertreten. Egal wonach Sie suchen, wir sind uns sicher, dass Sie hier das beste Angebot in Null Komma nichts finden können!

Augen auf beim Durchblättern von Prospekten!

Nachdem wir feststellen konnten, dass es sich in vielen Fällen lohnen kann, Prospekte durchzusehen und Angebote zu vergleichen, ist uns noch ein weiterer Punkt ins Auge gesprungen. Selbst wenn es sich nicht um Ihren Lieblingsmarkt handelt oder keine passenden Angebote für Sie dabei sind, kann es sich lohnen, Prospekte ganz genau unter die Lupe zu nehmen, denn hin und wieder – gar nicht mal so selten – verstecken sich kleine Coupons auf den Seiten, die Sie verwenden können, um Rabatte für gewisse Produkte zu erhalten. Oftmals können Sie mit Vorlage dieser Coupons in einem bestimmten Zeitraum sogar zwei Produkte zum Preis von einem erhalten. Das ist ein wahrer Sparkurs! Halten Sie Ihre Augen also aufmerksam auf, um diese wirklich guten Angebote nicht zu verpassen.