
3D Konfiguratoren erfreuen sich in den letzten Monaten und Jahren zunehmender Beliebtheit. Die meisten Konfiguratoren werden von darauf spezialisierten Agenturen für die einzelnen Unternehmen entwickelt. Aber gibt es auch standardisierte Lösungen in Form von PlugIns. Wir haben in diesem Beitrag, die angebotenen Lösungen für das CMS WordPress näher analysiert.
Es finden sich einige wenige angebotene PlugIn-Lösungen, mit den sowohl 2D als auch 3D Konfiguratoren gestaltet werden können. In der Regel kann der Anwender aus vordefinierten Elementen wählen und hat damit nur beschränkte Möglichkeiten das Produkt nach seinen persönlichen Wünschen zu gestalten.
Wünscht der Kunde entsprechende Anpassungen, so muss dieser den dadurch entstehenden Aufwand bei dem entsprechenden Anbieter bezahlen.