Wie man aus Fremden Freunde macht

Viele User auf Facebook, Google+ oder Xing haben hunderte Kontakte in ihren Freundeslisten. Je mehr Freundschaften desto besser? Nein, sagt Andreas Wolf, Autor des Ratgebers ?Wie man aus Fremden Freunde macht?. Denn je mehr Freundschaften man pflegt, desto oberflächlicher werden die Beziehungen. ?Zurückhaltende Networker sind oft die besseren Networker.?, denn deren Beziehungen sind intensiver und verbindlicher.
Gleiches gilt für geschäftliche Beziehungen. Vertrauen ist die Basis für ein gutes Geschäft. Im Interview mit dem PT-Magazin erklärt Andreas Wolf, was man für das netzwerken von Politikern lernen kann und wie man Netzwerke am besten nutzt:
http://www.pt-magazin.de/newsartikel/datum/2011/11/11/wie-man-aus-fremden-freunde-macht.html

Weitere Informationen unter:
http://