Originalkommentar von Karolina Serwańska – Geschäftsführerin der Arbeitsagentur HR International.
Die Coronavirus-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt befindet sich in einer Krise. Dies ist auf mehrere Aspekte zurückzuführen. Erstens leben wir alle in einer dynamischen Realität, Gesetze ändern sich fast über Nacht. Unter solchen Umständen ist es sehr schwierig, etwas zu planen. Früher waren in den meisten Bundesländern Tests für Personen, die die deutsch-polnische Grenze überquerten, obligatorisch, und in einigen Gebieten war auch eine 14-tägige Quarantäne obligatorisch. Derzeit unterscheiden sich die Einschränkungen von Bundesstaat zu Bundesstaat und ändern sich häufig. Es ist sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber schwierig, etwas zu planen.
Die Frage der Quarantäne ist ebenfalls problematisch. Selbst wenn der Arbeitnehmer beschließt, in eine zweiwöchige Quarantäne einzutreten und sich dieser zu unterziehen, bleibt die Frage, wer zu diesem Zeitpunkt für die Unterkunft bezahlt, der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber. Wenn ein Mitarbeiter ohne Hilfe eines Arbeitsamtes privat reist, bezahlt er diese Zeit selbst. Wenn die Reise von einem Arbeitsamt vermittelt wird, sind die Gebühren in der Regel auf seiner Seite. Trotz der Notwendigkeit, sich in den meisten Bundesländern einer Quarantäne zu unterziehen, haben sich bisher viele Menschen entschlossen, das Land zu verlassen. Diese Tendenz wird in den kommenden Wochen abnehmen. Der November war normalerweise ein Monat, in dem sich viele Menschen entschlossen zu gehen, um ihr Budget vor Weihnachten zu reparieren. Dieses Jahr ist anders. Die Abreise zu diesem Zeitpunkt wird wahrscheinlich mit der Notwendigkeit verbunden sein, sowohl in Deutschland als auch wahrscheinlich nach der Rückkehr in das Land unter Quarantäne zu stellen. Wenn ein Mitarbeiter Weihnachten mit seiner Familie verbringen möchte, kann er realistisch gesehen nur zwei Wochen arbeiten, was unrentabel ist. Ich bin überzeugt, dass sich die Situation im Januar stabilisieren wird. Bei unseren Kunden besteht eine große Nachfrage nach Mitarbeitern. Lagerbestand oder Service von Online-Shops, in diesen Bereichen ist die Nachfrage nach Mitarbeitern immer noch sehr hoch. Gesucht werden Menschen, die sich entscheiden, an ungewöhnlichen Daten zu arbeiten, z. B. an Heiligabend oder Silvester.
Es gibt auch große Veränderungen seitens der Arbeitgeber. Das erste Symptom für Änderungen ist die Verschärfung der Sicherheitsverfahren. Die Arbeitgeber achten viel mehr auf Hygiene, Abstand zwischen den Arbeitnehmern, und in vielen Fällen ist es obligatorisch, nicht nur Masken, sondern alle Schutzkleidung zu tragen. Es gibt auch neue Sicherheitsverfahren, Arbeitsschutz ist viel wichtiger geworden, und es werden auch neue interne und recht restriktive Regeln entwickelt. Die zweite Änderung, die Unternehmen einführen, ist eine detailliertere Analyse rechtlicher Fragen. Die Rechtsabteilungen, die bisher aus 1-2 Anwälten bestanden, beschäftigen zusätzliche Mitarbeiter, um sich dynamisch ändernde Vorschriften zu überprüfen. Die Arbeitsvorschriften werden viel gründlicher überprüft und die rechtliche Situation im Einzelfall analysiert. Einerseits kann dies den Beschäftigungsprozess verzögern, aber die Arbeitgeber versuchen sicherzustellen, dass in dieser schwierigen Zeit alles nach den höchsten Standards durchgeführt wird.