Wiederholer erzielen beim GRE®-Test höhere Werte

Die Zahl der Kandidaten,
die den überarbeiteten GRE?® General Test [https://www.ets.org/gre]
ein zweites Mal absolvieren, ist seit 2012 beträchtlich gestiegen.
Eine neue Analyse von Educational Testing Service
[https://www.ets.org/] (ETS) hat ergeben, dass die meisten, die den
Test ein zweites Mal ablegen, bessere Ergebnisse erzielen. Höhere
Werte wurden in den Bereichen Sprachlicher Ausdruck und
Mathematisch-logisches Denken festgestellt.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20120110/DC33419LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120110/DC33419LOGO]

„Leistungsunterschiede schwanken jedoch von Person zu Person und
können auf verschiedene Gründe zurückzuführen sein, z. B. auch
Nervosität vor der Prüfung oder gefühlte Vorbereitung“, so Dawn
Piacentino, ETS– Direktorin für Kommunikation und Dienstleistungen
für das GRE-Programm. „Nicht alle erzielen höhere Werte, aber eine
Studie der GRE-Kandidaten ergab, dass diejenigen, die den Test zum
zweiten Mal ablegten, sich im Durchschnitt verbesserten.“

Das Interesse an Wiederholungstests ist teilweise auf die
Einführung der ScoreSelect® [https://www.ets.org/gre/revised_general/
about/scoreselect?WT.ac=grehome_grescoreselect_130807]-Option im Jahr
2012 zurückzuführen. Diese Option gestattet es Kandidaten, die den
überarbeiteten GRE General Test ablegen, um sich bei Graduate Schools
oder Business Schools in aller Welt zu bewerben, den Test mehrmals zu
absolvieren und nur die besten Resultate anzugeben, was gemäß einer
kürzlich unter GRE-Absolventen durchgeführten Umfrage einen wichtigen
Vorteil darstellt. Die Umfrage ergab weiter, dass die
ScoreSelect-Option im vergangenen Jahr beträchtlich an Bekanntheit
gewonnen hat und fast 80 % der an der Umfrage teilnehmenden
Kandidaten angaben, dass sie die ScoreSelect-Option für wertvoll
hielten.

Kandidaten können den überarbeiteten GRE General Test alle 21 Tage
bis zu fünf Mal innerhalb eines kontinuierlich rollierenden
12-Monatszeitraums ablegen, aber nur ein kleiner Teil der Kandidaten
absolvierte ihn mehr als zwei Mal.

„Viele der von uns eingeführten Änderungen zielen darauf ab, das
Selbstvertrauen der Kandidaten zu stärken, sodass mehr von ihnen
diesen Schritt auf ihrem Weg zur Graduate School oder Business School
gehen können“, meinte David Payne, ETS– Vizepräsident und COO für
Globale Bildung. „Damit können Kandidaten mit einem Backup-Plan in
den Prüfungstag gehen. Wenn sie das Gefühl haben, gleich beim ersten
Mal ihr Bestes geleistet zu haben, ist das hervorragend, aber 2013
machten etwa 20 % einen zweiten Anlauf. Die ScoreSelect-Option
ermöglicht es Kandidaten, den Test nochmals abzulegen und
Universitäten nur ihre besten Resultate zu schicken.“

GRE-Resultate werden derzeit von tausenden Graduate Schools in
aller Welt akzeptiert, darunter auch über 1.100 Business Schools, die
GRE-Werte jetzt für eine Aufnahme in ihre MBA-Programme akzeptieren.

Weitere Informationen über den überarbeiteten GRE General-Test
finden Sie unter www.ets.org/gre [http://www.ets.org/gre], wo Sie
sich auch zum GRE-Test anmelden können. Die oben erwähnte Analyse ist
auf Anfrage erhältlich; bitte wenden Sie sich unter
jbaran@ets.org[mailto:jbaran@ets.org] an Jason Baran.

Informationen über ETS Wir von ETS fördern die Qualität und
Gleichheit in der Bildung für Menschen weltweit durch die Entwicklung
von Prüfungsverfahren, die auf intensiver Forschung basieren. ETS
unterstützt Menschen, Bildungsinstitutionen und Behörden, indem es
maßgeschneiderte Lösungen für die Lehrerzulassung, zum Erlernen der
englischen Sprache sowie die Bildung auf der Grundschul- und
Sekundarstufe und die Hochschulausbildung bereitstellt und
Bildungsforschung, -analysen und Bildungspolitikstudien durchführt.
ETS wurde 1947 als gemeinnützige Organisation gegründet. Heute
übernimmt die Organisation die Entwicklung, Durchführung und
Bewertung von mehr als 50 Mio. Tests pro Jahr – einschließlich der
Testprogramme TOEFL®, TOEIC®, GRE® und The Praxis Series® – in über
180 Ländern und an mehr als 9.000 Standorten weltweit. www.ets.org
[http://www.ets.org/]

Web site: https://www.ets.org//

Pressekontakt:
KONTAKT: Jason Baran, +1-609-683-2428, mediacontacts@ets.org

Weitere Informationen unter:
http://