Das Logistik-Startup macht das Versenden von
Gegenständen zum Kinderspiel. Zum Verschicken reicht ein Foto – um
alles andere kümmert sich byrd. Nun startet das Unternehmen mit
seiner Beta-Testphase in Wien.
Ob Laptop, Sportschuhe oder Gitarre, so einfach war Verschicken
noch nie. Jeder kennt es: man muss etwas verschicken, hat kein
Verpackungsmaterial zu Hause, und muss sich auch noch beim Schalter
anstellen. Diesen umständlichen Prozess will byrd für seine Kunden
vereinfachen. „Bei uns verschickt man ganz unkompliziert, direkt von
der Couch aus“, erklärt Mitgründerin von byrd, Petra Dobrocka.
Mithilfe der byrd App fotografiert der Kunde seinen zu verschickenden
Gegenstand. Dieser wird von einem byrd Kurier abgeholt, im Lager
verpackt und zum günstigsten Preis verschickt. Man spart sich somit
Zeit, Geld und Nerven. Für diesen Komfort zahlt der Kunde EUR 4,90
plus Versand.
Convenience auf Abruf
Die Idee ist entstanden, als Mitgründer und Geschäftsführer
Alexander Leichter einen Luster von Wien nach Hamburg verschicken
musste. „Ich wusste nicht, wie ich ihn am besten transportsicher
verpacke. Ich habe also im Internet recherchiert, aber keine passende
Lösung gefunden“, sagt Leichter.
In der heutigen schnelllebigen Welt haben Konsumenten immer
weniger Zeit und greifen auf Lösungen zurück, die ihnen ein Maximum
an Komfort bieten. Es gibt bereits einige Lösungsansätze in der Last
Mile, also wie Kunden ihre Pakete bekommen. Allerdings gibt es keine
Lösung für die „First Mile“, also den Prozess bis ein unverpackter
Gegenstand in den Logistikkreislauf kommt. Hier setzt byrd an: „Wir
möchten, dass sich unsere Kunden wieder auf die wichtigen Dinge im
Leben konzentrieren können“, sagt Leichter.
Der Versandassistent in deiner Hosentasche
Die byrd App übernimmt alle Schritte, die man normalerweise
einzeln abwickeln muss. Die App vergleicht die Versandpreise aller
großen Anbieter und liefert dem Kunden immer die günstigste Option.
Der Kunde kann den Gegenstand dann jederzeit mit einem Klick abholen
lassen und den ganzen Weg bis zum Ziel in der App verfolgen. Das
Verpacken des Gegenstands ist dabei inklusive. Zur Zeit befindet sich
das Startup in der Beta-Testphase und nimmt Anmeldungen auf
getbyrd.com an. Ab Juli soll die Lösung für alle Kunden frei
zugänglich sein.
Über byrd:
byrd ist ein Wiener Logistikstartup, das es seinen Kunden
ermöglicht, Gegenstände per Klick zu verschicken. Auf Abruf holt ein
byrd Kurier den gewünschten Gegenstand ab, verpackt ihn und
verschickt ihn zum günstigsten Preis. So sparen sich Kunden den Weg
zur Post und können direkt von ihrer Couch aus verschicken. Kunden
können sich nun auf [https://getbyrd.com] (https://getbyrd.com/) zum
Beta-Test anmelden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Petra Dobrocka, Co-Founder, CMO
presse@getbyrd.com
Tel: +43 699 15118149
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/18809/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***