Der ehemalige Gewerkschaftschef Klaus Wiesehügel, der Mitglied im SPD-Kompetenzteam für die Bundestagswahl war, hat im Falle einer großen Koalition Anspruch auf das Arbeitsministerium angemeldet. Wiesehügel sagte der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe): „Es gab bei meiner Benennung ins Kompetenzteam die Zusage, dass ich Arbeitsminister werden soll. Dies galt auch für den Fall einer großen Koalition. Ich habe bisher keine Meldung bekommen, dass sich an dieser Zusage etwas verändert hat.“ Wiesehügel schränkte gegenüber der „Bild-Zeitung“ allerdings ein, dass er nur dann Arbeitsminister einer großen Koalition werden wolle, wenn er seine Positionen auch umsetzen kann. „Mir geht es in allererster Linie um Inhalte und die Frage, ob wir diese in einer großen Koalition auch umsetzen können. Ich warte jetzt erst einmal die Sondierungen und den nächsten Konvent ab.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken