Wieviele Sprachen sprichst du eigentlich? Einblick in die Mehrsprachigkeitsforschung

Wieviele Sprachen sprichst du eigentlich? Einblick in die Mehrsprachigkeitsforschung

In den meisten Ländern der Welt ist es ganz selbstverständlich, dass man mehrere Sprachen erwirbt und verwendet. In Deutschland und in einigen anderen Ländern Europas ist das anders. Ein deutlicher Trend Richtung Mehrsprachigkeit zeigt sich jedoch seit kurzem auch bei uns. Kindergartenkinder, Schüler, EU-Bürger… alle sollen mehr Sprachen als nur ihre Muttersprache sprechen. Alle haben hohe Erwartungen, die Akteure aber stehen immer wieder auf noch ganz unerforschtem Terrain.
In Deutschland ist Mehrsprachigkeit in aller Munde – aber was ist das eigentlich? Ganz unterschiedliche Mythen, Vorstellungen und Erwartungen sind mit diesem Begriff verbunden. Ziel des Vortrags ist es, einige davon zu beleuchten, die Zuhörer einzuladen, diese neu zu überdenken und sich von manchen vielleicht sogar zu verabschieden.
Manch einer fragt sich: Wie schafft das unser Kopf, dass wir mehrere Sprachen verstehen und verwenden können? Oder gelingt das nur den „Sprachbegabten“? Welche Faktoren sind wesentlich für das Erlernen weiterer Sprachen, egal wie alt man ist? Gibt es ein Geheimrezept, wie man Sprachen am besten lernt und behält? Der Vortrag erklärt neueste Forschungsergebnisse und wirft einen Blick in die Praxis – und zwar dorthin, wo Mehrsprachigkeit ein aktuelles, vielleicht manchmal auch ein brisantes Thema ist. Vor allem macht er Mut, neue Sprachen zu lernen, weil er aufzeigt, was wir auch längerfristig davon haben.

Dr. Julia Festman hat in verschiedenen Ländern gelebt und studiert und Mehrsprachigkeit hautnah erlebt. Als promovierte Psycholinguistin forscht sie heute am neu gegründeten Potsdam Research Institute for Multilingualism. Mit sprachwissenschaftlichem und kognitionspsychologischem Blick widmet sie sich den Grundlagen der Mehrsprachigkeit, setzt neuere Forschungsergebnisse in der Praxis um und engagiert sich für eine breite „Aufklärung“ zum Thema Mehrsprachigkeit, derzeit vor allem im Kindergartenbereich.

Zeit: 17. Oktober, 18.00 Uhr
Ort : Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9, 14478 Potsdam

Weitere Informationen unter:
http://www.prowissen-potsdam.de/cms/beitrag/12343115/9697200/Dr-Julia-Festman-Wieviele-Sprachen-sprichst-du-eigentlich.html