Wikia setzt globale Expansion mit D-Serie-Finanzierung i. H. v. 15 Mio. US-Dollar fort

Wikia, das Social-Media-Universum
für Fandoms, verkündete die Sicherstellung seiner
D-Serie-Finanzierung, die es dem Unternehmen ermöglichen werden, sein
globales Momentum durch eine zielgerichtete Erschließung des
japanischen und asiatischen Marktes zu beschleunigen. Digital Garage
schließt sich den bestehenden Investoren Amazon, Bessemer Venture
Partners und Institutional Venture Partners sowie einer starken
Gruppe weiterer Investoren mit strategischen Stärken für die
japanische und asiatische Expansion an, wodurch die Bewertung des
Unternehmens bedeutend ansteigt.

Als eines der weltweit größten Medienunternehmen verzeichnet Wikia
bereits mehr als 120 Mio. internationale Besucher und 34 Mio. Seiten
an durch Fans verfasstem Content in über 200 verschiedenen Sprachen.
Die Site erfreut sich aktuell mehr als 400.000 Fan-Communitys aus den
Bereichen Videospiele, Fernsehen, Film, Musik, Comics und Anime,
Literatur und Lifestyle. Wikia erreicht diese Fans durch seine
Website (www.wikia.com [http://www.wikia.com/]) und sein Portfolio
mobiler Anwendungen und hat strategische Partnerschaften und
Content-Syndication-Partnerschaften mit führenden Marken auf der
ganzen Welt wie Warner Bros., Carbine Studios, IGN, IDG und
Roddenberry Entertainment geschlossen. Das Unternehmen gab zudem
kürzlich den Launch einer Reihe von neuen Anwendungen von Sony, die
im Rahmen einer Content-Syndication-Partnerschaft intensiv auf
Wikia-Community-Content zugreifen, bekannt.

Zwar erreicht Wikia Verbraucher und Superfans weltweit; die
Einnahmen des Unternehmens stammen bisher jedoch hauptsächlich aus
Nordamerika und Europa. „Da Japan eine Kultur ist, die stark durch
das Fantum geprägt und für die Entwicklung von Videospielen, Anime
und Comics – von denen viele einige der größten japanischen und
internationalen Communitys auf Wikia hervorgebracht haben – bekannt
ist, ist es eine logische und strategisch sinnvolle Wahl für die
internationale Expansion von Wikia“, erklärt Craig Palmer, CEO und
President, Wikia. „Die strategischen Investoren im Rahmen unserer
Serie-D-Finanzierungsrunde vereinen einen breitgefächerten
Erfahrungsschatz aus den Medien und der japanischen Wirtschaft, der
uns wesentlich dabei helfen wird, unseren Erfolg in Asien deutlich zu
beschleunigen.“

Digital Garage führte die Serie-D-Finanzierung von Wikia an.
Digital Garage ist dafür bekannt, vornehmlich in Unternehmen zu
investieren, die auf den japanischen Markt vordringen; die vor Kurzem
getätigte Investition in Twitter ist ein gutes Beispiel dafür. Sie
bieten zudem Medien-Werbe-/Promotionlösungen sowie Zahlungsdienste
an, von denen der Launch von Wikia in Japan profitieren wird.

Joichi Ito, Board-Mitglied bei Digital Garage und Direktor des MIT
Media Lab sowie Board-Mitglied bei Sony, The New York Times, Creative
Commons und Mozilla, wird Wikia im Hinblick auf seine Expansionspläne
beraten.

Der Serie-D-Finanzierung von Wikia schließen sich neben Digital
Garage folgende Unternehmen an: Asuka Investments, das sich im Besitz
von Tsuguhiko Kadokawa, Chairman der KADOKAWA Corporation – einer der
größten Herausgeber von Anime, Comicbüchern und Videospielen Japans
-, befindet; Tose, ein stiller bedeutender Mitspieler auf dem
Videospielemarkt, der tausende First-Party-Spiele für führende
japanische und internationale Videospiele-Herausgeber entwickelt hat;
Suneight, eine Boutique-Investmentgesellschaft, die Wikia bei der
Sicherung eines Teils der japanischen Investitionen unterstützt hat –
und Nobuyuki Idei, Gründer von Quantum Leaps – eine Beratung, die in
private und öffentliche Next-Generation-Unternehmen investiert und
diese berät. Idei ist aktuell Board-Mitglied bei Accenture und Lenovo
und war zuvor CEO von Sony.

Die bestehenden Investoren von Wikia – Bessemer Venture Partners,
Institutional Venture Partners und Amazon – beteiligten sich
ebenfalls an der Serie-D-Finanzierung von Wikia.

Informationen zu Wikia:

Wikia, das Social-Media-Universum von Fans, für Fans ist die Welt
der Fandoms und die ultimative Quelle für eine erfüllende und
ansprechende Fanerfahrung in den Bereichen Popkultur, Entertainment
und Gaming. Es ist der Ort, an dem Menschen zur reichhaltigen
Sammlung an originellen Beiträgen in Form von Multi-Media-Content zu
Themen, die sie kennen und lieben, beitragen können. Durch Wikia kann
jeder neue Communitys zu jedem beliebigen Thema gründen oder ein
aktives Mitglied der 400.000 bestehenden Communitys werden, indem er
oder sie Inhalte liest oder selbst neue Beiträge beisteuert. Mit über
34 Mio. Seiten an Rich-Media-Content sind die Communitys auf Wikia
die führendsten Informationsquellen zu jedem Thema im Internet. Die
Videospiele-Sparte von Wikia (games.wikia.com) ist eine führende,
Videospiele-orientierte Informationsplattform im Internet. Die
Unterhaltungssparten von Wikia (movies.wikia.com, tv.wikia.com,
books.wikia.com und music.wikia.com) bilden zusammen die am
schnellsten wachsenden US-Entertainment-Plattformen der Welt.
Lifestyle.wikia.com erfreut sich über 75.000 Communitys, die Beiträge
zu den Themen Mode, Essen und Technologie verfassen.

Das 2006 durch Jimmy Wales gegründete Unternehmen Wikia wird jeden
Monat von mehr als 120 Mio. internationalen Benutzern besucht und
landete im Quantcast-Ranking in der Gruppe der Top-25-, im
comScore-Ranking in der Gruppe der Top-80-Websites und im
Nielsen-Ranking in der Gruppe der Top-10-Social-Networks.
www.wikia.com [http://www.wikia.com/] oder @wikia

Web site: http://www.wikia.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Rachel Carr, DKC Public Relations, Marketing &
Government Affairs, +1 (212) 685-4300, Rachel_Carr@dkcnews.com