Windows 7 erfolgreich einführen mit neuer Test-Management-Lösung „Zeta Test“

Die Anwendung hilft konkret bei der Planung und Durchführung von umfangreichen Testplänen. Für die Einführung von Windows 7 im Unternehmen kann z.B. ein Testplan erstellt werden, der die Kompatibilität des neuen Betriebssystems mit den vorhandenen Anwendungen untersucht. Der Testablauf kann so aufgeteilt werden, dass der verantwortliche Projektleiter die zu prüfenden Testfälle definiert und mit Hilfe von Zeta Test dokumentiert. Der so erstellte Testplan kann von seinen Mitarbeitern verfeinert werden und bei Bedarf mit zusätzlichen Informationen oder auch Dateianhängen, die für die Tests notwendig sein könnten, ergänzt werden.

Dank der integrierten Rechteverwaltung ist sichergestellt, dass jeder Anwender nur auf die Funktionen und Daten zugreifen kann, für die er eine Berechtigung besitzt. Damit können auch sehr umfangreiche Testszenarien mit vielen Beteiligten übersichtlich und verwaltet werden.

Durch die saubere Dokumentation und einfache Bedienung von Zeta Test können die eigentlichen Testläufe entweder von Mitarbeitern der EDV-Abteilung oder direkt von den betroffenen Anwendern selbst durchgeführt werden. Jeder Testlauf enthält dabei nicht nur detaillierte Angaben darüber, was genau getestet werden soll sondern auch umfangreiche Informationen (Beschreibungen in Textform, Statusinformation im „Ampelformat“ oder auch Screenshots von aufgetretenen Fehlermeldungen) der erzielten Ergebnisse.

Über die integrierte Berichtsfunktionen kann der Projektleiter jederzeit sehen, welche Tests durchgeführt wurden und ob sie mit Erfolg abgeschlossen wurden.

Aufgrund der Bedienerfreundlichkeit sind auch Anwender mit durchschnittlichen EDV-Kenntnissen in der Lage, Software kompetent zu testen und die Ergebnisse umfassend ohne zusätzliche Programme zu dokumentieren. Ergänzende Informationen wie Bildschirmfotos, Dateianhänge und sonstige Notizen werden direkt innerhalb von Zeta Test verwaltet.

„Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die zum Beispiel einen Release-Wechsel planten, ist es uns gelungen, eine benutzerfreundliche und kostengünstige Anwendung zu entwickeln, die die zu überprüfenden Funktions- und Verhaltensanforderungen abfragt und die Ergebnisse direkt dokumentiert. Somit wird eine schnelle Entscheidungsfindung ermöglicht.“, so Mario Gönitzer, Geschäftsführer der zeta software GmbH.
Zeta Test ist ab sofort unter der Web-Adresse www.zeta-test.de erhältlich. Zur Ausführung wird Windows XP oder eine neuere Version benötigt. Die Anwendung ist für den privaten Einsatz und die Entwicklung von Open Source-Software kostenlos. Kommerzielle Lizenzen sind bereits ab 114 EUR zzgl. MwSt. erhältlich.