Acht Windenergieanlagen mit insgesamt 16 
Megawatt für mehr als 10.000 Haushalte wurden verkauft
   Die Stadtwerke Stuttgart haben einen Windpark im westfälischen 
Everswinkel von der BayWa-Tochter BayWa r.e. renewable energy GmbH 
(BayWa r.e.) übernommen. Die acht Windenergieanlagen mit insgesamt 16
Megawatt installierter Leistung versorgen zusammen mehr als 10.000 
Haushalte mit Strom. Die Abwicklung des Verkaufsprozesses wurde dabei
mit dem sicheren, virtuellen Datenraum „Drooms“ (www.drooms.com) 
unterstützt.
   „Gerade bei geschäftskritischen Transaktionen wie M&A ist es von 
entscheidender Bedeutung, dass der Verkaufsprozess sicher und 
effizient durchgeführt werden kann“, betont Drooms-Geschäftsführer 
Jan Hoffmeister. „Hierfür eignet sich Drooms besonders gut. Der 
virtuelle Datenraum ist hervorragend für den Umgang mit sensiblen 
Daten geeignet.“ Zu jeder Zeit können die Verantwortlichen 
entsprechend zuvor festgelegter Berechtigung auf relevante Belege, 
Verträge, Rechnungen oder weitere Unterlagen zugreifen. Die hohe 
Anzeigegeschwindigkeit der Dokumente in Echtzeit ermöglicht ein 
angenehmes Arbeiten. Darüber hinaus unterstützen zusätzliche Tools 
und Services, wie der softwaregestützte Q&A-Prozess, eine 
reibungslose Kommunikations- und Verkaufsabwicklung.
   Auch nach Abwicklung des Verkaufsprozesses ist das Projekt für 
BayWa r.e. noch lange nicht beendet. Das Unternehmen, das sowohl für 
die Entwicklung als auch die schlüsselfertige Errichtung des 
Windparks verantwortlich war, wird auch weiterhin die kaufmännische 
und technische Betriebsführung übernehmen. Der Windpark wurde in zwei
Bauabschnitten errichtet. Nach der Inbetriebnahme des ersten 
Abschnitts 2010 folgte die Erweiterung des Parks mit Inbetriebnahme 
in diesem Jahr.
   Drooms (www.drooms.com) ist der virtuelle Datenraum der Data Room 
Services GmbH. Die Softwarelösung gilt als virtueller Datenraum der 
neuen Generation und wurde zur Begleitung geschäftskritischer 
Transaktionen wie gewerbliche Immobilienverkäufe, Mergers & 
Acquisitions oder Börsengänge entwickelt. Mit dem virtuellen 
Datenraum Drooms konnten bereits mehrere Tausend komplexe 
Transaktionen mit Softwarelösungen und Serviceleistungen sicher, 
transparent und effizient begleitet werden. Zu den Nutzern von Drooms
zählen namhafte Unternehmen wie BASF, Siemens, Deutsche Bank, 
Allianz, UBS, Daimler, Commerzbank, ING, Ernst & Young, KPMG, 
Novartis, Evonik und die Metro Group.
Weitere Informationen:
Data Room Services GmbH, Eschersheimer Landstr. 6, 60322 Frankfurt, 
Tel.: 069 / 478640-0, Fax: 069 / 478640-1, E-Mail: office@drooms.com,
Internet: www.drooms.com
Pressereferentin: Ilka Großecappenberg, 
E-Mail: i.grossecappenberg@drooms.com
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611 / 973150, 
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
Weitere Informationen unter:
http://
