windream wächst weiter – 18 Prozent Auftragswachstum trotz allgemeiner Wirtschaftskrise

Stabilität in schwierigen Zeiten

Mit einer Umsatzrendite von 18 Prozent vor Steuern, einer Eigenkapitalquote von rund 50 Prozent und liquiden Mitteln in gleicher Höhe beweist die windream GmbH erneut eine bemerkenswerte Stabilität. Mit dazu beigetragen hat erneut eine dreistellige Zahl von Neukunden, wodurch der Kundenstamm auf mehr als 1.500 Unternehmen und Institutionen mit rund 100.000 Anwendern ausgebaut wurde. Um dieses enorme Kundenpotenzial adäquat unterstützen zu können, ist das Personal im Geschäftsjahr 2009 um insgesamt zehn Prozent aufgestockt worden. Insbesondere in den Unternehmensbereichen Entwicklung und Projektleitung hat sich die windream GmbH durch die Rekrutierung neuer Mitarbeiter deutlich verstärkt.

„Ich denke, wir können uns mit diesem Ergebnis sehen lassen“, so Roger David, Geschäftsführer der windream GmbH, und ergänzt: „Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen, und so haben wir 2009 erneut erheblich in die Zukunft des Unternehmens investiert.“ So hat die windream GmbH zusammen mit sechs weiteren ECM-Herstellern die ECM Allianz Deutschland gegründet, um das Thema Enterprise Content Management stärker in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

Gründe

Die Gründe für die positive Geschäftsentwicklung sieht die windream GmbH vor allem in dem steigenden Bedarf an IT-Lösungen zur Abbildung von Geschäftsprozessen und zum effektiven Management komplexer Dokumentvolumen. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile IT-gestützter Enterprise-Content-Management-Systeme als Instrument zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und verabschieden sich deshalb zunehmend von der rein papiergebundenen Ablage geschäftsrelevanter Informationen. In diesem Kontext ist unter anderem auch die Nachfrage nach Lösungen zur E-Mail-Archivierung stark gestiegen. – Die windream GmbH sieht in diesen Bereichen nach wie vor ein bedeutendes Marktpotential, von dem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2009 besonders profitiert hat.

Partner

Eine weitere positive Geschäftsentwicklung zeigt sich in der Zusammenarbeit mit strategischen Partnern. So hat vor allem die enge Kooperation mit der Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH, Langenhagen, und mit der Bechtle AG, Neckarsulm, zum Geschäftserfolg des letzten Jahres beigetragen. Während Konica Minolta weltweit zu den führenden Anbietern von Multifunktionsgeräten und Business-Lösungen zählt, gilt die Systemhausgruppe Bechtle AG mit mehr als 50 Standorten und 1.600 Mitarbeitern europaweit als einer der größten IT-Dienstleister schlechthin.

Neukunden

Zu den zahlreichen Neukunden gehören seit 2009 weitere bedeutende national und international operierende Unternehmen wie die MAN Ferrostaal Automotive GmbH, die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, die Handelskette ALDI, die Rhätische Bahn AG (Schweiz), die Hettich Management Service GmbH, die NATENCO Natural Energy Corporation GmbH, die Stadtwerke Göttingen AG oder auch die Watt Deutschland GmbH.

Aus dem Bereich des Bankenwesens ist vor allem die österreichische Raiffeisengruppe Kärnten hervorzuheben, die neben den Raiffeisen-Bankengruppen Tirol und Oberösterreich nun ebenfalls mit dem ECM-System windream arbeitet. Allein in diesen drei Bankengruppen hat die windream GmbH bisher 11.500 Arbeitsplätze miteinander vernetzt und mit dem ECM-System windream ausgestattet.

Roger David, Geschäftsführer der windream GmbH: „Entgegen unseren ursprünglichen Erwartungen haben sich viele Kunden in der Krise antizyklisch verhalten und gezielt in den Ausbau ihrer IT-Infrastrukturen investiert. Wir erwarten auch 2010 ein stabiles Wachstum und werden uns dementsprechend personell weiter verstärken.“