Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
Windreich AG: Windreich AG vergibt Großauftrag zur Errichtung eines
Umspannwerks
DGAP-Media / 17.01.2012 / 20:26
———————————————————————
Wolfschlugen. Die Windreich AG hat einen weiteren Meilenstein für den
Bau des Nordsee-Windparks –MEG 1– erreicht: Das Unternehmen von
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz, alleiniger Aktionär und
Vorstandsvorsitzender, hat einen Großauftrag in zweistelliger Millionenhöheüber die Errichtung eines 400-Megawatt-Umspannwerks vergeben.
Mit dem Bau des Umspannwerks wurde ein Konsortium der Unternehmen Alstom
Grid GmbH und der SIAG Schaaf Industrie AG beauftragt. Der Auftrag umfasst
die Fertigung und Errichtung der Anlage inklusive Helikopterdeck,
Notstromversorgung für den gesamten Offshore-Windpark sowie die Unterkunft
für das Service-Personal. Die Fertigung wird noch in der zweiten Hälfte des
laufenden Jahres beginnen; die Installation wird bis Herbst 2013
abgeschlossen sein.
Die Umspannplattform bündelt den von den Windturbinen erzeugten
Wechselstrom und wandelt ihn von 33 Kilovolt in die leitungsverlustarme
Hochspannungsebene von 150 Kilovolt Wechselstrom um. Das Umspannwerk
stellt die Stromübergabestelle vom Windparkbetreiber zur Tennet dar; auch
der Stromzähler ist hier installiert. Insgesamt werden bei –MEG 1– 80
Windturbinen mit je 5.000 Kilowatt an das Umspannwerk angeschlossen.
Besonders hervorzuheben ist der perfekte Korrosionsschutz durch künstlich
erzeugtenÜberdruck im Inneren des Umspannwerks. Die extrem hohe
Betriebssicherheit wird erreicht durchÜberdimensionierung und Redundanz
unter Verwendung von vier 120 MVA Trafos. Dies entspricht der bewährten
Philosophie der Windreich AG bei Offshore-Windparks, wenn immer es möglich
ist, Luftfahrt- Standards in Bezug auf Dimensionierung und Redundanz
anzuwenden. Das Gesamtgewicht der Stahlplattform wird bei etwa 6.500 Tonnen
liegen.
Mit der Auftragsvergabe vertraut die Windreich-Gruppe innerhalb von zwölf
Monaten bereits zum zweiten Mal auf das Know-how der Alstom Grid GmbH und
der SIAG Schaaf Industrie AG. Auch für den bereits in Bau befindlichen
Windpark –Global Tech I– liefert Alstom die elektrotechnische Ausstattung
des Umspannwerks; die SIAG-Gruppe steuert 40 der 80über 900 Tonnen
schweren Stahlfundamente für die Windkraftanlagen bei.
–Wir freuen unsüber den weiteren Ausbau unserer Partnerschaft mit Alstom
und SIAG–, betont der verantwortliche Windreich-Manager Tim Kittelhake.
Mit der Bestellung des Umspannwerks sei die Errichtung von –MEG 1– erneut
einen wichtigen Schritt vorangekommen.
Der Windpark –MEG 1– entsteht rund 45 Kilometer nördlich der Insel Borkum
und wirdüber eine Gesamtleistung von 400 Megawatt verfügen. Daraus leitet
sich eine nutzbare Stromproduktion von rund 1.700 Millionen Kilowattstunden
pro Jahr ab, mit der rund 1 Million Menschen mit sauberer und sicher
erzeugter Energie versorgt werden.
Weitere Informationen zur Windreich AG finden Sie unter www.windreich.ag.
Für Rückfragen steht Ihnen Tobias Aichele, Leiter
Unternehmenskommunikation, unter der Telefonnummer 07022/953060 jederzeit
gerne zur Verfügung.
17. Januar 2012
Ende der Pressemitteilung
Fotos werdenüber den mecom-Bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter
http://newsfeed.equitystory.com/windreich/153163.html
———————————————————————
17.01.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
153163 17.01.2012