Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover
präsentiert sich auch in diesem Jahr als Ausstellerin auf der
Intersolar Europe vom 13. bis 15. Juni in München. Auf der weltweit
größten Fachmesse der Solarwirtschaft zeigt das Unternehmen in Halle
B5 an Stand B5.133, wie Photovoltaik-Anlagen für gewerbliche Kunden
schlüsselfertig geplant und errichtet werden können.
Kerngeschäft des 1994 gegründeten Unternehmens ist die
Entwicklung, die Finanzierung und der Betrieb von Windenergie- und
Photovoltaikprojekten. Das erste Projekt mit Solarenergie ging 1999
ans Netz, seither hat Windwärts insgesamt 31 Anlagen mit einer
Gesamtleistung von 22,6 Megawatt peak realisiert, drei weitere
Projekte in Bayern und Niedersachsen sind derzeit im Bau.
Fokus auf Anlagen für Gewerbe und Kommunen
Im Geschäftsbereich Photovoltaik entwickelt Windwärts
schlüsselfertige Anlagenkonzepte für Gewerbetreibende, Landwirte und
Kommunen. Solche Projekte können sowohl auf großen Dächern als auch
auf Freiflächen realisiert werden. Das Angebot umfasst Planung und
Finanzierung ebenso wie schlüsselfertige Errichtung und
Betriebsführung. Dabei arbeitet das Unternehmen herstellerunabhängig,
um den Kunden die bestmögliche Lösung anbieten zu können. Während
gewerbliche Kunden in erster Linie die wirtschaftlichen Erträge einer
Anlage im Blick haben, können Kommunen darüber hinaus durch
Photovoltaik-Projekte einen Beitrag dazu leisten, ihre selbst
gesetzten Klimaziele zu erreichen. Gerade kommunalen Partnern bietet
Windwärts umfassendes Know-how in der Beteiligung von Bürgerinnen und
Bürgern, sowohl im Zuge einer transparenten Planung als auch einer
finanziellen Beteiligung. „Die Teilhabe möglichst vieler Menschen an
der Energiewende war von Anfang an eines unserer wesentlichen Ziele“,
sagt Andreas Becker, Leiter Projektentwicklung Deutschland. „Das
haben wir in vielen Projekten bewiesen.“
Ein weiteres Angebot ist die Übernahme der technischen und
kaufmännischen Betriebsführung bestehender Anlagen durch Windwärts.
Gerade bei größeren Anlagen kann es sich lohnen, Aufgaben wie die
Wartung oder die Abrechnung mit dem Stromnetzbetreiber auf einen
erfahrenen Dienstleister zu übertragen.
Neben Deutschland setzt Windwärts in erster Linie auf die Märkte
in Frankreich und Italien. Daher ist die Präsenz auf der Intersolar
Europe als europäischer Leitmesse auch für die internationale
Strategie des Unternehmens von Bedeutung. Ebenso wie in Deutschland
bietet das Unternehmen dort gewerblichen Kunden die schlüsselfertige
Errichtung und die Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen. Dabei
verbindet Windwärts das umfassende Verständnis der Märkte vor Ort mit
der langjährigen Projekterfahrung aus Deutschland, um
maßgeschneiderte Angebote in diesen Ländern zu erarbeiten.
Eigenverbrauch und Direktvermarktung als Themen der Zukunft
Ein wichtiges Thema auf der Intersolar wird es sein, wie zukünftig
das für eine Energiewende notwendige Wachstum der Photovoltaik
gestaltet werden kann. Windwärts denkt bereits heute darüber nach,
wie Projekte anders in den Strommarkt integriert werden können.
„Eigenverbrauch und Direktvermarkung werden einen hohen Stellenwert
bekommen“, so Becker. „Die stetig sinkenden Entstehungskosten des
Solarstroms machen neue Konzepte möglich.“ Die Überlegungen dazu
haben begonnen – und die Besucher der Intersolar sind eingeladen, am
Stand von Windwärts mit den Mitarbeitern über die Zukunft der
Photovoltaik zu diskutieren.
Über Windwärts Energie:
– Gründung 1994 mit Sitz in Hannover
– Geschäftsfelder: Entwicklung, Finanzierung und Betrieb von
Windenergie- und Photovoltaikprojekten, Initiatorin von
Kapitalanlagen im Bereich des nachhaltigen Investments
– Realisierte Projekte: 139 Windenergie- und 31
Photovoltaikanlagen sowie eine Biogasanlage mit einer
Gesamtleistung von 266 Megawatt und einem
Gesamtinvestitionsvolumen von 400 Mio. Euro
– 118 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
– Tochterunternehmen in Frankreich, Italien und Griechenland
Pressekontakt:
Dr. Stefan Dietrich
Projektpressesprecher
Tel.: 0511/123 573-236
Fax: 0511/123 573-190
Mobil: 0162/278 00 36
Stefan.Dietrich@windwaerts.de
http://www.windwaerts.de
Weitere Informationen unter:
http://