Als besonders innovatives Unternehmen setzt die PRAXIS Software AG auf junge qualifizierte Nachwuchskräfte. Deshalb bietet das Unternehmen jährlich 2 jungen Menschen eine Ausbildungsstelle an. Neben dem IT-Systemkaufmann/frau (IHK), Bürokaufmann/frau (IHK) kann die duale Ausbildung zum Dipl.-Wirtschaftsinformatiker begonnen werden. Zum Ausbildungsjahr 2012/13 sind die begehrten Plätze vergeben. PRAXIS freut sich, zwei neue Auszubildende zu begrüßen!
?Die eigene Ausbildung unseres hochqualifizierten Nachwuchses ermöglicht uns, den jungen und kreativen Vorsprung, den wir in der Branche benötigen. Das zur Verfügung stellen von Wissen und das Eigenengagement, Interesse und Neugier der Auszubildenden sind die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung. Jeder, der seine Zukunft bei PRAXIS gestalten möchte, hat nach der Lehrausbildung auch die Gelegenheit, erfolgreich bei uns arbeiten. Dies bestätigt uns den Weg der Ausbildung immer wieder.?, so Uwe Wirth, Vorstand der PRAXIS.
Über die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG:
Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wurde 1989 in Baden-Württemberg gegründet. Seit 1997 richtet sich der Fokus zunehmend auf die Branchensoftware WDV und der Geschäftsprozessintegration von der Ausschreibung bis zur Kostenrechnung und Betriebsdatenerfassung und Terminal Verwiegung. Dazu kommt nun seit 2011 die IT-Automation und Managed Services von IT-Infrastrukturen für die Anwender der Software. Dadurch ist die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG das erste deutsche Unternehmen, das diese zukunftsorientierte Vision verfolgt. Wichtig ist hierbei die Schließung einer immer größer werdenden Bedarfslücken: IT-Prozess-Automation in zunehmend in homogenen und komplexen IT-Infrastrukturen bei mittelständischen Unternehmen zu einem bezahlbaren Preis.
Mit über 2000 verkauften Lizenzen gehört PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG in der Branchenentwicklung für die ?Schütt-, Veredelungs- und Baustoff- Industrie für den Mittelstand? zu den Marktführern in Deutschland. Durch die gesellschaftliche Integration in der BSM Business Software für den Mittelstand eG erweitert das Systemhaus elementar mit über 200 Fachkräften in den unterschiedlichsten Spezialbereichen die Kompetenz bundesweit.
Weitere Informationen unter:
http://