– Wirecard hilft Händlern, mehr internationale Kunden zu gewinnen,
indem sie digitale Gutscheine und Coupons in verschiedenen
Ländern einlösen können
– Zum digitalen Kundenbindungs-Portfolio von Wirecard gehört auch
ein Kombinations-Programm über mehrere Marken hinweg zur
Steigerung der Händlererlöse
– Wirecard erwartet in den nächsten 12 bis 18 Monaten mehr als 100
Mio. EUR Zusatzumsatz aus neuen und bestehenden Partnerschaften
in diesem Bereich
Wirecard, der führende Innovationstreiber für digitale
Finanztechnologie, hat sein Portfolio an Mehrwertdiensten um eine
einzigartige digitale globale Loyalty-Lösung erweitert. Das
Cross-Border-Loyalty-Angebot von Wirecard ermöglicht digitale
Kunden-Programme, die länder- und währungsübergreifend durchgeführt
werden können und das Kundenerlebnis verbessern – alles über eine
Plattform. Händler können so ihren Kunden ermöglichen, digitale
Punkte, Karten oder Gutscheine weltweit mit ihrem Smartphone zu
sammeln und einzulösen, unabhängig davon, wo sie ursprünglich
ausgegeben wurden oder wo der Kunde lebt. Die Lösung steht
Unternehmen weltweit in allen Branchen zur Verfügung und unterstützt
die Vision von Wirecard, vollständig digitalisierte, grenzenlose
Zahlungen zu ermöglichen.
Der Markt für globales Loyalty Management wächst schnell. Laut
Orbis Research wird erwartet, dass er mit einer durchschnittlichen
jährlichen Wachstumsrate von rund 25% zulegt und bis Ende 2022 bei
7,3 Milliarden US-Dollar liegen wird. Durch die Partnerschaft mit
Wirecard bei der Einführung eines grenzüberschreitenden
Treueprogramms können Händler dieses Potenzial nutzen und ihr
Geschäft ausbauen, indem sie mehr internationale Kunden gewinnen und
mit Bewohnern aller Länder in Kontakt kommen. Die Lösung unterstützt
mehrere Währungen und Umrechnungskurse. Kunden können ihre digitalen
Treuepunkte, Karten oder Gutscheine in jedem Land sammeln und
einlösen. Wirecard erwartet, dass das Unternehmen mit dieser Lösung
in den nächsten 12 bis 18 Monaten mehr als 100 Mio. EUR Zusatzumsatz
aus neuen und bestehenden Partnerschaften in diesem Bereich
generieren wird.
Die Cross-Border-Lösung ist die jüngste Ergänzung der Wirecard
Plattform im Bereich Value Added Services, zu dem auch ein
Kombinations-Programm über mehrere Marken hinweg gehört. In diesem
Fall können Händler ihren Kunden ermöglichen, Punkte für verschiedene
Marken und Branchen zu sammeln und einzulösen. Dies schafft einen
überzeugenden Mehrwert für den Kunden und führt wiederum zu einem
zusätzlichen Umsatzwachstum für den Händler.
„In einer aktuellen internationalen Wirecard-Umfrage gab fast
jeder fünfte Befragte an, dass ein Treueprogramm einer der drei
wichtigsten Faktoren dafür sei, ob er ein wiederkehrender Kunde wird
oder nicht, und rankt damit in einigen Ländern noch über dem
Kundenservice und den Rabatten“, sagte Jörn Leogrande, EVP Mobile
Services bei Wirecard. „Gleichzeitig haben wir den grenzenlosen
Zahlungsverkehr als einen der sechs globalen Megatrends
identifiziert, die die Zahlungswelt antreiben. Unser
Cross-Border-Treueprogramm ermöglicht es Händlern, beide Trends zu
nutzen, sich an der Spitze der digitalen Transformation zu
positionieren und den Kunden noch größere Mehrwerte zu bieten.“
Über Wirecard:
Wirecard (GER:WDI) ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden
digitalen Plattformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten
sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes
Ökosystem an Echtzeit-Mehrwertdiensten rund um den innovativen
digitalen Zahlungsverkehr durch einen integrierten B2B2C-Ansatz.
Dieses Ökosystem konzentriert sich auf Lösungen aus den Bereichen
Payment & Risk, Retail & Transaction Banking, Loyalty & Couponing,
Data Analytics & Conversion Rate Enhancement in allen
Vertriebskanälen (Online, Mobile, ePOS). Wirecard betreibt regulierte
Finanzinstitute in mehreren Schlüsselmärkten und hält Lizenzen aus
allen wichtigen Zahlungs- und Kartennetzwerken. Die Wirecard AG ist
an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (DAX und TecDAX, ISIN
DE0007472060). Besuchen Sie uns auf www.wirecard.de, folgen Sie uns
auf Twitter @wirecard und auf Facebook @wirecardgroup.
Wirecard-Medienkontakt:
Wirecard AG
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
Original-Content von: Wirecard AG, übermittelt durch news aktuell