CARGOTEC CORPORATION, PRESSEMITTEILUNG VOM 22. JANUAR 2015, 11:00 UHR EEST
Als Teil von Cargotec stellt Hiab sein neues Flaggschiff vor: Den HIAB X-HiPro
1058. Er läutet eine neue Ära der Großkrane ein und setzt neue Maßstäbe für
Qualität, Leistung und Wirtschaftlichkeit. Zudem sind Hiab Ladekrane unerreicht
in Sachen Bedienkomfort und Sicherheit.
Schnelles, flexibles, und sicheres Be- und Entladen in einem Arbeitsumfeld mit
immer größeren Herausforderungen an Mensch und Technik, das liefert Hiab mit dem
neuen X-HiPro 1058 und der intuitiven feinfühligen Steuerung. Eine Vielzahl
sinnvoller und hilfreicher Features und technischer Lösungen steigern
Produktivität und Zuverlässigkeit bei gleichzeitig niedrigen
Lebenszykluskosten. Mit einer Kapazität von 90 tm und einer horizontalen
Reichweite von bis zu 34,5 m (mit JIB) und einer vertikalen von bis zu 38 m ist
er ideal zum Heben großer und schwerer Objekte.
40% niedrigere Installationskosten
Das Design dieses modernen Ladekrans von Hiab kommt auch Fahrzeugbauern zugute.
Zur Verkürzung der Montage- und Konfigurationsdauer tragen unter anderem der
verschraubte integrierte Unterrahmen, der sockelmontierte Öltank und die bereits
werkseitig erhältliche Zusatzabstützung bei. Xavier Picart, Director, TVI
Tècnica de Vehicles Industrials Girona, zeigt sich beeindruckt:
„Die Montage des neuen HIAB X-HiPro 1058 ist schneller, sauberer und
kostengünstiger. Gegenüber herkömmlichen Kranen spart er uns schätzungsweise
180 Arbeitsstunden, das bedeutet 40% geringere Gesamtkosten. Hauptverantwortlich
für die Zeiteinsparung ist der neue verschraubte Sockel, der ohne Seitenbleche
direkt am Unterrahmen befestigt wird. Zur Montage des Unterrahmens brauchen
nicht länger Teile des LKWs demontiert zu werden. Außerdem können wir den
Unterrahmen bereits vor der Kranmontage komplett lackieren. Die Wartezeiten der
Kunden verkürzen sich dadurch erheblich.“
Picart fährt fort: „Meiner Ansicht nach ist der HIAB X-HiPro 1058 der beste Kran
auf dem Markt. Mit dem neuen variablen Stabilitätslimit (VSL+), das auch bei
voller Auslastung stets für maximale Stabilität sorgt, gibt er dem  Bediener
viel mehr Flexibilität und Freiheit bei der Arbeit.“
„Das neue, verbesserte Stabilitätssystem VSL+ macht sich die beladene Plattform
zunutze – die zusätzliche Last auf dem LKW fungiert als Gegengewicht und die
Tragfähigkeit des Krans wird automatisch im Hinblick auf seine Stabilität
optimiert“, erklärt Sergio Peiro, Product Manager, Hiab. „Diese Funktion erhöht
die Flexibilität – besonders dann, wenn die Stützbeine nicht vollständig
ausgefahren werden können können.“
Ausgezeichnete Rendite
Carl Gustaf Göransson, Senior Vice President, Sales and Markets, Hiab,
kommentiert: „Der neue HIAB X-HiPro 1058 setzt ganz klar neue Maßstäbe für Krane
der oberen Kapazitätsklasse. Unser Produktdesign-Team hat eine einzigartige
Lösung entwickelt, weil wir ein offenes Ohr für unsere Kunden haben und
verstehen, welche Anforderungen sie ihrerseits erfüllen müssen, um im
Dienstleistungsgeschäft erfolgreich zu sein.  Unsere Konzentration auf
hochwertige Produkte, die höchste Produktivität mit niedrigeren Betriebskosten
verbinden, hat mit diesem Modell das erste Exemplar einer neuen Reihe von
Hochleistungskranen hervorgebracht, die ausgezeichnete Renditen versprechen.“
Neues System schützt die Last
Das neue Load Stability System (LSS) gewährleistet auch bei voller Reichweite
perfekte Präzision. Die Funktion beschleunigt und vereinfacht selbst in
herausfordernden Situationen die Arbeit, indem sie bei vertikale Bewegungen
automatisch unbeabsichtigte Schlenker kompensiert und ihnen entgegenwirkt.
Außerdem dämpft sie die Hebebewegung – sogar bei voreiligem Loslassen eines
Steuerhebels. LSS sorgt damit nicht nur für schnelleren und gleichmäßigeren
Kranbetrieb, sondern schützt gleichzeitig Last, Kran und Arbeitsumgebung vor
Beschädigung.
Ebenfalls neu ist das 9 m lange, kettengetriebene Stützbeinausschubsystem.  Die
Kombination aus einem einzigen Ausschubzylinder und zwei Teleskopausschüben
beschleunigt das Ausfahren der Stützbeine erheblich, was beim Abstützen des
Krans wertvolle Zeit spart.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Christine Ådland Holmström, Marketing Manager Hiab Loader Cranes, Tel.:
+46 8 677 5374, E-Mail: christine.adland.holmstrom@hiab.com
Sergio Peiró, Product Manager Hiab Loader Cranes, Heavy range, Tel:
+35 69 697 7363, E-Mail: sergio.peiro@hiab.com
Hiab ist der weltweit führende Anbieter von Geräten für den Ladungsumschlag auf
der Straße. Kundenzufriedenheit ist unsere oberste Priorität. Die rund 2 700
Mitarbeiter/-innen von Hiab produzieren Hochleistungsprodukte und
Dienstleistungen, die rund um den Globus die Anforderungen der Kunden erfüllen.
Unser Produktsortiment umfasst HIAB-Ladekrane, JONSERED-Forst- und
Recyclingkrane, LOGLIFT-Forstkrane, MOFFETT-Mitnehmstapler, MULTILIFT-
Wechselgeräte sowie Ladebordwände der Marken DEL, WALTCO und ZEPRO.
www.hiab.com.
Hiab ist ein Teil von Cargotec. 2013 belief sich der Umsatz von Cargotec auf
insgesamt 3,2 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt rund 11 000 Mitarbeiter/-
innen. Die B-Aktien von Cargotec werden an der NASDAQ-OMX Helsinki Ltd unter dem
Kürzel CGCBV gehandelt. www.cargotec.com
Photo: HIAB X-HiPro 1058:
http://hugin.info/135578/R/1888511/668420.jpg
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Cargotec Corporation via GlobeNewswire
[HUG#1888511]