Wirtschaftsjunioren organisieren Saarland-Abend für Bundestagsabgeordnete in Berlin: Abschlussabend „Know-how-Transfer Deutschland“ am 16. Mai

Wirtschaftsjunioren organisieren Saarland-Abend für Bundestagsabgeordnete in Berlin: Abschlussabend „Know-how-Transfer Deutschland“ am 16. Mai
 

Der „Know-how-Transfer“ zwischen den Wirtschaftsjunioren Deutschland und den Abgeordneten des Deutschen Bundestages ist in diesem Jahr bereits zum 17. Mal Garant für einen gewinnbringenden Erfahrungsaustausch an der Schnittstelle zwischen unternehmerischer Realität und politischen Entscheidungsprozessen. Rund 150 Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland begleiten eine Woche lang jeweils einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages und bekommen so einen intensiven Einblick in politische Entscheidungsprozesse. Alle teilnehmenden Politiker werden im Gegenzug zu Besuchen in die Unternehmen ihrer Wirtschaftsjunioren-Partner eingeladen. Aus dem Saarland werden in diesem Jahr 14 Wirtschaftsjunioren an dem Projekt „Know-how-Transfer“ teilnehmen und in der Zeit vom 13.-16. Mai in Berlin zu Gast im Deutschen Bundestag sein.
In Kooperation mit der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin sind in diesem Jahr die Wirtschaftsjunioren Saarland Ausrichter des Abschlussabends dieses bundesweiten Leuchtturmprojektes. Mit Impulsvorträgen von Armin Gehl (Leiter Cluster automotive.saarland), Prof. Dr. Dr. mult. Wolfgang Wahlster (DFKI) und David Zimmer (inexio) sowie einer Diskussionsrunde widmen die Junioren den Abend den Perspektiven der deutschen Wirtschaft. Ihre Veranstalterrolle werden die Jungunternehmer aber auch nutzen, um Multiplikatoren aus allen Regionen Deutschlands einen Einblick in Wirtschaft und Tourismus des Saarlandes zu bieten. Der Abschlussabend findet statt am Donnerstag, den 16. Mai, ab 18:30 Uhr, in die Landesvertretung des Saarlandes beim Bund, In den Ministergärten 4, 10117 Berlin. Mit freundlicher Unterstützung von: Ehemalige Wirtschaftsjunioren Saarland (EWS), IHK Saarland, INM Leibniz Institut für Neue Materialien, Karlsberg, Verband der Metall- und Elektroindustrie das Saarlandes (ME Saar), M & R Kreativ GmbH, Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände e.V. (VSU), Tourismuszentrale Saarland (TZS).
Weitere Informationen finden Sie im anhängenden Flyer, Anmeldung unter www.kht2013.de.

Weitere Informationen unter:
http://