Die Wirtschaftsjunioren Saarland laden für Montag, 29.04.2013, 18:30 Uhr, zu einer einzigartigen Veranstaltung in der Deutschherrenkapelle Saarbrücken ein: dem „Kultur-Speeddating“. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die aktuelle saarländische Kunstszene interessieren oder selbst Kulturschaffende sind. Schirmherr und Eröffnungsredner ist Heiko Maas, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Energie.
Jungen Künstlern fällt der Karriereeinstieg oft schwer. Das Projekt KUSS (Kulturspeeddating Saarland) bietet jungen Kulturschaffenden eine Plattform, um mit Jungunternehmern und Führungskräften aus Wirtschaft und Politik in Kontakt zu treten. Kulturinteressierte kommen mit Nachwuchstalenten ins Gespräch und haben so die Möglichkeit, in die vielfältige saarländische Kulturszene einzutauchen.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 29.04.2013 in der Deutschherrenkapelle (Zufahrt über Moltkestraße, 66117 Saarbrücken) statt.
Anmeldung:
info@wjd-saarland.de, Telefon 0681/9520-415
Wirtschaftsjunioren Saarland – ein starker Verband
Die Wirtschaftsjunioren – das sind junge und engagierte Unternehmer und Führungskräfte unter 40. Im Saarland zählen die Junioren rund 150 aktive Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft, 220 „Ehemalige“ unterstützen die Aktivitäten als Fördermitglieder. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern; weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 „Jaycees“ aktiv. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Für junge Führungskräfte sind die WJS Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Ob bei der „Ausbildungsplatzmesse“ oder bei der Veranstaltungsserie „Gründerwissen“: Die Weitergabe des eigenen Know-hows innerhalb des Netzwerkes an andere Junioren gehört ebenso zum Selbstverständnis der Organisation wie die gemeinsame Schulung und der Ausbau der eigenen Fähigkeiten. Das starke Netzwerk und das Engagement für Andere prägen die WJS-Aktivitäten.
Weitere Informationen: www.wjd-saarland.de
Weitere Informationen unter:
http://