wp.net (www.wp-net.com) gewinnt die Beiratswahlen
der Wirtschaftsprüferkammer 2014 bei der Gruppe der
Wirtschaftsprüfer. Der Verband für die mittelständische
Wirtschaftsprüfung hat mit seiner WP-Liste 36,5 % und damit 16 von 45
Sitzen im Beirat erhalten und damit die Wahl bei den
Wirtschaftsprüfern gewonnen. Herausragend war dabei das Ergebnis von
11.214 Stimmen für Herrn WP Michael Gschrei, der mit weitem Abstand
von über 4100 Stimmen das beste Einzelergebnis erzielte und einen
überzeugenden Vertrauensbeweis durch den ganzen Berufsstand in
geheimer Wahl erreichen konnte.
Auch bei den vereidigten Buchprüfern (vBP) hat wp.net mit der
Rainer Eschbach Liste vier von 12 Sitzen gewonnen.
Aufgrund der Wahländerung durch die Einführung des
Verhältniswahlrechtes im Jahr 2013, wofür wp.net mit starkem Einsatz
gekämpft hatte, ist es erstmalig gelungen, dass die Gesamtbreite des
Berufsstandes sich im Beirat widerspiegelt. Neben den
mittelständischen Wirtschaftsprüfern und den Big4-Gesellschaften
findet man auch Vertreter der sog. Next-Ten Gesellschaften sowie die
Vertreter der vBPs.
Damit ist das eingetreten, wofür wp.net seit seiner Gründung
kämpft: Mehr Demokratie und Transparenz in der Berufskammer.
Zur Zukunft der von allen gewünschten gemeinsamen Kammerarbeit
sagt der Wahlsieger Michael Gschrei: „Die in den Beirat gewählten
zwanzig wp.net-Vertreter gehen davon aus, dass sich das Wahlergebnis
auch in den Wahlen zu den Gremien (Vorstand, Vorstandsabteilungen,
Ausschüssen und Landespräsidenten) widerspiegelt. Das entspricht dem
demokratischen Grundgedanken der Wahländerung, dass der Berufsstand –
trotz vielfältiger Interessenlagen – ein Berufsstand ist.“ Damit
besteht die Möglichkeit, dass in der Beiratsarbeit, in den
Projektausschüssen und im Vorstand konstruktiv die unterschiedlichen
Meinungsbilder zum Wohle des gesamten Berufstands zusammengeführt
werden können.
wp.net wird gemäß seinem Wahlprogramm einen Schwerpunkt auf eine
mittelstandskonforme Umsetzung der EU-Prüferrichtlinie und
EU-Verordnung legen. Es gilt deutsche Überregulierungen zu
korrigieren und wieder den internationalen Standards anzupassen.
Entsprechend der Vorgaben aus Brüssel sollen wieder mehr
Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer die Möglichkeit erhalten,
auch Abschlussprüfungen anzubieten.
wp.net geht davon aus, auch es ab 11. September 2014 im Beirat
wieder eine wichtige Führungsrolle übernehmen wird.
wp.net war in der Vergangenheit der Impulsgeber (z.B.
Wahlrechtsänderung 2010) und sieht sich auch künftig in dieser Rolle.
Die wp.net-Beiräte werden sich aktiv in die anstehenden
Gesetzgebungsverfahren im Sinne der mittelständischen
Wirtschaftsprüfung einbringen.
Weitere Informationen auf www.wp-net.com
Der 2005 gegründete wp.net mit seinen rund 1000 Mitgliedern ist
der einzige Verband für die mittelständische Wirtschaftsprüfung in
Deutschland mit Sitz in München.
Pressekontakt:
GF. Vorstand: Michael Gschrei und Tobias Lahl, beide WP StB
Ansprechpartner: Michael Gschrei
Theatinerstr. 8 80333 München
Tel.: (089) 552693-44 Fax: (089) 552693-46
www.wp-net.com eMail: info@wp-net.com
Weitere Informationen unter:
http://