Anlässlich der Unterzeichnung eines
Rückübernahmeabkommens und der Eröffnung des Visa-Dialoges zwischen
der Türkei und der Europäischen Union erklärt die Vorsitzende der
Arbeitsgruppe „Deutsch-Türkische Wirtschaftsbeziehungen“ des
Wirtschaftsrates, Aygül Özkan:
„Mit der Unterzeichnung des Rückübernahmeabkommens zwischen der
Türkei und der EU ist auch der Weg zur Eröffnung des Visa-Dialoges
frei gemacht. Der Wirtschaftsrat fordert einen zügigen Abschluss des
Visa-Dialoges. Eine Erleichterung bei der Visa-Vergabe für türkische
Unternehmer und ihre deutschen Partner ist in Sicht, darf aber nicht
lange auf sich warten lassen.
Die bürokratische Visa-Vergabe und Schwierigkeiten bei der
Erteilung von Mehrfach-Visa für türkische Unternehmer im
Schengen-Raum ist nach wie vor eine der größten Hürden in den
Geschäftsbeziehungen. Und dass, trotz der engen wirtschaftlichen
Verbindung beider Länder. Deutschland ist der wichtigste
Handelspartner der Türkei. Der Visa-Dialog ist, neben den
EU-Beitrittsverhandlungen, ein bedeutender Schritt zur Intensivierung
der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen.“
Pressekontakt:
Michael Schweizer
Bereichsleiter Kommunikation und IT
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefon: 030 / 240 87-301, Telefax: 030/24087-305
pressestelle@wirtschaftsrat.de
Weitere Informationen unter:
http://