Wirtschaftsrat: Deutschland braucht mindestens eine Agenda2020 / Kurt Lauk: Zehn Thesen der jungen Bundestags- und Landtagsabgeordneten können wir alle unterschreiben

Der Präsident des Wirtschaftsrats der CDU e. V.,
Kurt Lauk, unterstützt den Forderungskatalog, den über junge 60
Bundestags- und Landtagsabgeordnete der CDU vorgelegt haben. „Die
zehn Thesen des Aufrufs können wir alle unterschreiben. Ich freue
mich über diese Initiative, die über das tagespolitische Kleinklein
der Großen Koalition hinausweist. Der Wirtschaftsrat teilt die große
Sorge, dass zu wenig über das Erwirtschaften und zu viel über das
Verteilen nachgedacht wird – auch in der Union. Zudem werden auch
schon massiv Verpflichtungen auf die nächsten Generationen verlagert
– wie mit dem von Frau Nahles vorgelegten Rentenpaket. Deutschland
hat sich durch die Reformen der vergangenen elf Jahre vom kranken
Mann Europas zur Lokomotive unseres Kontinents entwickelt. Wir
müssten durch Zukunftsinvestitionen weiter an Fahrt gewinnen, um die
anderen Europäer mitzuziehen. Wir müssten die demographische
Herausforderung annehmen. Dafür brauchen wir mindestens eine
Agenda2020, statt die Zeit vor die Agenda2010 zurückdrehen“, forderte
Kurt Lauk.

Pressekontakt:
Klaus-Hubert Fugger
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Tel. 030/24087-301
Fax. 030/24087-305
Kh.fugger@wirtschaftsrat.de

Weitere Informationen unter:
http://