Anlässlich seines diesjährigen Wirtschaftstages, zu
dem der Wirtschaftsrat mehr als 2.500 Mitglieder und Gäste aus
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Berlin begrüßt, zeichnet der
unternehmerische Berufsverband den Ministerpräsidenten des
Königreichs der Niederlande, Mark Rutte, für seine hervorragenden
Verdienste um die Soziale Marktwirtschaft mit der“Gedenkmünze Ludwig
Erhard in Gold“ aus.
Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Prof. Dr. Kurt J.
Lauk, würdigt Ministerpräsident Mark Rutte in seiner Laudatio:
„Ministerpräsident Mark Rutte war unter keinen Umständen bereit,
den Stabilitätskurs der Niederlande auf Betreiben der
Rechtspopulisten aufzugeben. Auch nicht um den Preis, dass seine
damalige Regierung daran zerbrach. Er handelt aus Überzeugung, ist
seinem Kurs treu geblieben, hat Neuwahlen in Kauf genommen und sich
für die europäische Idee entschieden. Es ist vor allem sein
Verdienst, in Zeiten der EU-Staatsschuldenkrise die niederländische
Bevölkerung davon überzeugt zu haben, wie wichtig ein
pro-europäischer Kurs für künftiges Wachstum und künftigen Wohlstand
ist.
Durch seine Geradlinigkeit und seine Glaubwürdigkeit hat er
Vertrauen geschaffen: Vertrauen in seine neue Regierung, aber auch
Vertrauen in Europa und den Euro. Sein Engagement für und sein fester
Glaube an ein starkes Europa sind vorbildlich. Er steht für Reformen
zur Verbesserung der Fiskaldisziplin, aber auch für Reformen die
bessere Rahmenbedingungen für mehr Wachstum in der EU schaffen. Um
den Euro zu stärken und glaubwürdiger zu machen, sprach er sich Ende
letzten Jahres für eine Ausstiegskausel aus.
Zu Hause kämpft er für gesunde Staatsfinanzen, Wachstum und für
einen schlanken Staat. Er hat einmal gesagt, dass –der Staat klein
und kräftig sein muss, keine Glücksmaschine, die den Menschen das
gesamte Leben aus den Händen nimmt. Menschen müssen Raum bekommen, um
aus ihrem Leben etwas Außergewöhnliches zu machen. Das Glück sitzt im
Menschen, nicht im Staat.– Die Ideale, für die Ministerpräsident
Rutte steht, decken sich mit den Grundwerten des Wirtschaftsrates und
der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhards.“
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte ist nach
Bundeskanzler Helmut Kohl (2003), dem französischen
Ministerpräsidenten Pierre Raffarin (2004), dem Kanzler Österreichs,
Wolfgang Schüssel (2005), Dr. Klaus H. Scheufelen, Mitinhaber
Papierfabrik Scheufelen GmbH & Co.KG, Lenningen (2006), dem
Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet (2007),
dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Commerzbank AG , Prof. Dr. h.c.
Klaus-Peter Müller (2008), dem ehemaligen Vorstandvorsitzenden der
BASF AG, Dr. Jürgen Hambrecht (2009), dem Weltbankpräsidenten Robert
B. Zoellick (2010), dem Premierminister des Königreichs Schweden,
Fredrik Reinfeldt (2011) und dem Ministerpräsidenten der Republik
Finnland, Jyrki Katainen (2012), neuer Träger dieser höchsten
Auszeichnung des Wirtschaftsrates.
Pressekontakt:
Kontakt:
Dr. Thomas Raabe,
Pressesprecher und Geschäftsführer
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Tel.: 030 / 24 087 – 301
Fax: 030 / 24 087 – 305
E-Mail: pressestelle@wirtschaftsrat.de
Weitere Informationen unter:
http://