Wirtschaftswoche-Gründerwettbewerb 2009 – Käuferportal.de belegt Spitzenplatz

Mitgründer und Geschäftsführer von Käuferportal, Mario Kohle, zeigte sich erfreut über den Platz unter den besten fünf: „Vor knapp einem Jahr haben wir die Gründung der GmbH unterschrieben und mit drei Praktikanten und ein paar Laptops begonnen, unseren Traum zu verwirklichen“. Sein Geschäftspartner, Robin Behlau, führte fort: „Jetzt gehören wir zu den Besten beim Gründerwettbewerb der Wirtschaftswoche, einem der wichtigsten Preise für junge Unternehmer in Deutschland. Natürlich ist es schade, dass wir nicht gewonnen haben, es ist aber trotzdem ein riesen Schritt für unser gesamtes Team“.

Mehr als 100 Bewerbungen trafen dieses Jahr in der Redaktion der Wirtschaftswoche ein – gesucht wurden Unternehmer, die das Zeug dazu haben, die Wirtschaft der Zukunft mitzugestalten. Die besten fünf wurden Ende August nach Düsseldorf eingeladen, um die Tauglichkeit ihres Geschäftsmodelles und dessen Nutzen vor einer ausgewählten Experten-Jury zu beweisen. Neben Käuferportal kämpften auch die späteren Gewinner Chocri, Design2Desire aus München, Lecturio aus Leipzig, und Eovent aus Aachen um den Sieg.

Jens Tönnesmann, Redakteur der Wirtschaftswoche für das Ressort management+erfolg, sagte: „Gerade in Krisenzeiten sind gute Ideen gefragt. Daher möchten wir mit unserem Wettbewerb junge Gründer fördern und ihnen die nötige Starthilfe geben. Wir freuen uns sehr darüber, dass der Wettbewerb so gut ankommt, denn so viele Bewerbungen wie in diesem Jahr gab es noch nie.“

Julia Derndinger, Organisationsbeauftragte des „Accelerator Programms“ der Entrepreneurs´ Organization (EO) in Deutschland, sagte auf der Preisverleihung in München: „Wir hatten dieses Jahr einen wirklich schweren Job, bei so vielen guten Startups. Anhand der bisher erreichten Meilensteine, der guten Präsentation und des Entwicklungspotentials zählte Käuferportal für uns zu den Favoriten. Leider hat es dieses Mal nicht ganz gereicht. Ich bin mir aber sicher, dass Käuferportal.de seinen Weg weiterhin erfolgreich gehen wird“.

Der bundesweite Wettbewerb der Wirtschaftswoche wird seit 2007 ausgetragen und zählt zu den renommiertesten Gründerpreisen Deutschlands. Die diesjährigen Sieger, Michael Bruck und Franz Duge, erhalten unter anderem eine Marken- und Kommunikationsberatung der Agentur Jung von Matt, eine regelmäßige Berichterstattung in der Wirtschaftswoche sowie weitere Beratungsleistungen von Rechtsanwälten und Personalmanagern. Alle fünf Finalisten haben zudem die Möglichkeit, ein Jahr lang kostenlos an einem Gründertraining der Entrepreneurs´ Organization (EO) teilnehmen.