Wissenschaft und Praxis gehen Hand in Hand bei ccc

Wissenschaft und Praxis gehen Hand in Hand bei ccc
 

„Unser Ziel ist es, immer die neuesten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und da sind uns Kooperationen mit Hochschulen sehr willkommen. Gerade durch die noch unverbrauchte Herangehensweise an einige Fragestellungen, gelingt es den Studierenden oftmals, unkonventionelle Wege zu gehen“, macht Jens Heinrich, Geschäftsführer der ccc software gmbh, Leipzig deutlich.
So auch bei der Entwicklung des Cargomanager der ccc software gmbh. Die Aufgabenstellung aus der Praxis war klar umrissen: Der Transport von Luft – sprich ungenutzten Kapazitäten – verursacht Kosten, dies muss vermieden werden, um wirt-schaftlich anbieten zu können. Eine Zusammenarbeit mit Hochschulen ist beim kleineren Mittelständler ccc gerne gelebte Praxis. Also hat man sich an die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig gewandt und dort einen Diplomanden gefunden, der sich der Fragestellung angenommen hat. Mit Unterstützung des Lehrstuhlinhabers für Informatik – Prof. Dr. Karsten Weicker – wurden evolutionäre Algorithmen zur Stauraumoptimierung entwickelt und die zentralen Ergebnisse auf einer internationalen Tagung in den USA präsentiert.
Der Cargomanager sorgt in der Praxis nun dafür, dass der zur Verfügung stehende Platz in den Containern – der Stauraum – optimal genutzt wird. Kein leichtes Unterfangen bei Gütern unterschiedlicher Beschaffenheit und unterschiedlicher Herkunft. Händisch lässt sich dies aufgrund der Komplexität und des hohen Zeitdruckes nicht leisten.
„Uns ist es wichtig, dass beide Seiten von einer solchen Kooperation profitieren“, erläutert Jens Heinrich weiter. Da dies hier klar der Fall war, hat ccc bereits wieder Projekte mit Hochschulen im Blick. Daher wird nicht nur der Cargomanager in Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur weiter entwickelt, sondern es werden neue Diplomanden / Bachelorabsolventen gesucht, die sich IT-Fragestellungen mit mathematischen Lösungsansätzen nähern. Gerade hier sieht ccc ein großes Potential, insbesondere komplexe Fragestellungen einfach und zuverlässig zu lösen.

„Planungsalgorithmen sind vielfach der Schlüssel zum Erfolg„, bringt es Heinrich abschließend auf den Punkt.

Weitere Informationen unter:
http://www.ccc-software.de