Wizcom Technologies veröffentlicht Ergebnisse des ersten Quartals 2011

Wizcom Technologies Ltd. /
Wizcom Technologies veröffentlicht Ergebnisse des ersten Quartals 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Rosh Ha–ayin, 27. Mai 2011. Wizcom Technologies Ltd. (Prime Standard: WZM,
IL 0010830706), ein weltweit führender Hersteller von Handheld Scannern und
Übersetzern gab heute die Ergebnisse des ersten Quartals 2011 nach US-GAAP
bekannt.

Die wichtigsten Kennzahlen

* Der Umsatz stieg im ersten Quartals 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um
7,3 Prozent auf 1,388 (i. Vj. 1,293) Mio. US$.
* Die Rohertragsmarge belief sich auf 34 Prozent (38 Prozent). Der Rückgang
ist im Wesentlichen auf das negativen Ergebnis der Tochtergesellschaft Galil
zurückzuführen, der durch Wechselkursschwankungen zwischen US$ und NIS
verursacht wurde. Ohne Berücksichtigung des Ergebnisses von Galil belief
sich die Rohertragsmarge auf 41 Prozent.
* Die Betriebskosten stiegen im ersten Quartal um 12,5 Prozent auf 0,790
(0,702) Mio. US$. Der Anstieg wurde größtenteils durch den gestiegenen F&E-
Aufwand verursacht.
* Im ersten Quartals 2011 wurde ein Betriebsverlust von 0,319 Mio. US$
erzielt, während dieser im Vorjahr bei 0,219 Mio. US$ lag.
* Der Nettoverlust im ersten Quartal belief sich auf 0,392 Mio. US$ gegenüber
0,309 Mio. US$ im Vorjahreszeitraum.
* Der verwässerte und unverwässerte Verlust entsprach mit 0,026 US$ je Aktie
im Q1 2011 dem Wert im Q1 2010.
* Die liquiden Mittel des Unternehmens stiegen gegenüber dem 31.12.2010 von
0,639 Mio. US$ auf 1.493 Mio. US$ zum 31. März 2011. Zum gleichen
Berichtszeitpunkt des Vorjahres verfügte das Unternehmen über liquide Mittel
in Höhe von 0,565 Mio. US$.

Die wichtigsten Ereignisse im 1. Quartal 2011

CEO Shimon Amouyal kommentierte: „Das letzte Quartal entwickelte sich
weitestgehend gemäß unserer Erwartungen, obwohl Währungsschwankungen einen
starken negativen Einfluss auf das Ergebnis hatten.  Wir gehen dieses Thema
aktiv an und werden den Einfluss der Wechselkurse auf unsere Ergebnisse
vermindern. Obwohl wir im ersten Quartal 2011 weniger Stifte verkauft haben als
im 4. Quartal 2010, lag der durchschnittliche Verkaufspreis um 7,5 Prozent über
jenem im 4. Quartal des Jahres 2010. Da in unser Branche gewöhnlich das erste
Quartal das schlechteste und das 4. Quartal das stärkste ist, sehen wir in
dieser Entwicklung positives Zeichen für die Gesamtrichtung unseres Geschäfts.“

„Ein Highlight des ersten Quartals war die Markteinführung des Quicktionary® TS
Premium. Dieses erweiterbare Produkt ermöglicht es, mit den bestehenden Kunden
wiederholt Umsätze zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass die ersten Produkte
dieser Generation innerhalb des zweiten Quartals ausgeliefert werden können. Die
ersten Rückmeldungen bestätigen, dass der TS Premium sehr gut am Markt
angenommen wird. Eine weitere wichtige Entwicklung ist die Ernennung von
Vertriebsdirektoren für die Länder Russland und Frankreich, welche die Umsätze
in diesen Regionen ausbauen sollen. Auch hier werden die ersten Ergebnisse für
das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres erwartet.“

Ausblick

„Nach dem erwarteten etwas langsameren Start in das Jahr 2011 sind die
Aussichten für das zweite Quartal und das restliche Jahr vielversprechend. Die
Multichannel-Strategie beginnt sich positiv auf unsere Performance auszuwirken.
Unternehmensweit spüren wir anziehende Umsätze, was wir als Folge unserer
Spezialisierung auf bestimmte Märkte zuschreiben. In Zukunft werden wir uns noch
mehr auf Marktnischen, wie z. B. den Bildungssektor, konzentrieren. Außerdem
werden wir unsere regionalen Möglichkeiten in Russland, Frankreich, UK und der
USA weiter ausbauen. Historisch gesehen ist der US-Markt schon immer die
wichtigste Säule für unser Geschäft. Trotzdem denken wir, dass das Potenzial der
Wizcom-Produkte dort noch lange nicht ausgeschöpft ist. Folglich werden wir auch
den Vertrieb in den USA erheblich verstärken.“

„Als Unternehmen versuchen wir uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv
neue Möglichkeiten außerhalb der aktuell bedienten Märkte zu verfolgen. Neben
bestehenden Produkten entwickeln wir neue und innovative Produkte, um
zusätzliche Chancen zu erschließen. Die große Fülle an Patenten bietet uns die
Möglichkeit, neben der Kernproduktpalette, einzigartige Produkte zu entwickeln
und an alternativen Märkten zu vertreiben. Zur Zeit arbeiten wir an der
Entwicklung eines Entwicklungsfahrplans, um Produkte für neuartige Medien wie
Tablet PCs oder Smart Phones anzubieten. Dadurch werden wir nicht nur
zusätzliche Märkte eröffnen, sondern auch in Geschäftsfelder mit höheren Margen
vordringen.“

„Wir sehen also für das verbleibende Jahr sehr positive Vorzeichen und ich fühle
mich deshalb sehr wohl mit der Prognose, dass wir die finanziellen Ergebnisse
kontinuierlich verbessern werden, und zwar vom Umsatz bis hinunter zum
Nettoergebnis.“

Wizcom Technologies Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter von persönlichen,
mobilen Scanner-Stiften, die Menschen beim Lesen und Bearbeiten von Texten
unterstützen. Die bedienerfreundlichen Pens im Westentaschenformat helfen beim
Verstehen und Verwenden gedruckter Texte, ohne dabei den Leseprozess zu
unterbrechen – jederzeit und an jedem Ort. Die Pens helfen Schülern mit Englisch
als Mutter- oder Fremdsprache sowie Menschen, die in multilingualen Umgebungen
arbeiten, den Fluss und die Geschwindigkeit von Lesen und Verstehen zu
verbessern.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Wizcom Technologies Ltd.
Shimon Amouyal, CEO
13 Hamelacha St.
Rosh Ha–ayin, 48091, Israel

Tel +972-3-9103330
shimona@wizcomtech.com
www.wizcomtech.com

SCHWARZ Financial Communication
Frank Schwarz
Investor Relations

Tel +49-611-1745-398-11
Schwarz@schwarzfinancial.com
www.schwarzfinancial.com

— Ende der Mitteilung —

Wizcom Technologies Ltd.
13 Hamelacha St. Rosh Ha–ayin Israel

WKN: 915856;ISIN: IL0010830706;Index:Prime All Share,TECH All Share;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

Quartalsbericht als PDF-Version:
http://hugin.info/130210/R/1519350/455848.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Wizcom Technologies Ltd. via Thomson Reuters ONE

[HUG#1519350]