Wohnen, Arbeiten, Leben in einmaliger Lage

Wohnen, Arbeiten, Leben in einmaliger Lage

(ddp direct) Der Bebauungsplan wurde jetzt vom Stadtrat zur Satzung beschlossen, die Abrissarbeiten des ehemaligen Heizkraftwerkes in der Münchener Müllerstraße schreiten voran. Auf 14.000 Quadratmetern Grundstücksfläche entsteht mit dem Immobilienprojekt The Seven ein Quartier, das Wohnen und Arbeiten in der Innenstadt mit Blick bis zu den Alpen ermöglicht. Im dritten Quartal 2012 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Der Verkauf von flexibel gestaltbaren Wohnungen hat jetzt begonnen.

München (25. Oktober 2010). Als höchstes Wohngebäude der Münchener Innenstadt ist der 56 Meter hohe ehemalige Maschinenturm mit seiner charakteristischen Form, dem Flugdach und fünf markanten Kaminen Blickfang und Reminiszenz an die frühere industrielle Nutzung in einem. Nach den Ideen des Berliner Architektenbüros Léon Wohlhage Wernik und unter Federführung der beiden Projektpartner alpha invest Projekt GmbH und LBBW Immobilien Capital GmbH entstehen im The Seven Tower eine zweigeschossige Eingangshalle mit Doorman, ein Spa-Bereich sowie private offices. Zudem sind auf zwölf der insgesamt 15 Etagen verschieden große Wohneinheiten geplant. Ihre endgültige Anzahl wird durch flexibel gestaltbare Größen zwischen 95 und über 700 Quadratmetern variieren. Jede Wohnung wird durch ihre individuelle Größe, ihre Architektur und ihren unverbaubaren Ausblick ein Unikat sein, sagt Jörg Scheufele, Geschäftsführer des Bauträgers alpha invest Projekt GmbH.

Geplant sind im The Seven Tower fünf unterschiedliche Wohnungstypen. So verfügt die bis 270 Quadratmeter große Terrassenwohnung in der vierten Etage über drei bis fünf Zimmer, eine Dachterrasse und einen Ausblick über die gesamte Anlage. Die so genannten City-Apartments mit Loggia eignen sich mit einer Größe von zirka 95-105 Quadratmetern besonders für Singles und Paare oder als schicke Stadtwohnung. Die in Etage acht und neun gelegenen Towerlofts verfügen über eine Größe von zirka 200 Quadratmetern und einen Blick über die Dächer Münchens in drei Himmelsrichtungen. In der zehnten bis dreizehnten Etage entstehen jeweils zirka 410 Quadratmeter große Dreamlofts. Sie werden sich jeweils über die gesamte Turmebene erstrecken und so einen 360-Grad-Ausblick über die Stadt ermöglichen. Das so genannte Royalloft befindet sich in den Etagen 14 und 15. Auf über 700 Quadratmetern kann die Zimmeranzahl individuell festgelegt werden. Zudem verfügt die Penthouse-Wohnung über eine umlaufende Dachterrasse mit mehr als 150 Quadratmetern.

Im rechts vom Tower gelegenen viergeschossigen The Seven Atrium sind bis zu 82 Stadtwohnungen unterschiedlicher Größe und Ausstattung geplant. Die Wohnungen bieten ihren Käufern einen Ausblick in ein Atrium mit umlaufenden Kolonaden, Wassergarten und Bäumen. Das Atrium ist eingebettet in Park- und Gartenbereiche, die zum Teil der privaten Nutzung durch die Bewohner des Erdgeschosses vorbehalten sind. Die Wohnungen beeindrucken durch teilweise über Schiebetüren voneinander trennbare oder miteinander kombinierbare Räume. Details wie Umkleideräume vor den Schlafzimmern, bis zum Boden reichende Französische Fenster, Balkone mit floralen Ornamentbrüstungen oder üppig bemessene Deckenhöhen von drei Metern runden den mondänen Stil ab.

Harry Gutte, Geschäftsführer von LBBW Immobilien Capital GmbH: Mit The Seven realisieren wir ein Konzept, das die Ansprüche an urbanen Lifestyle erfüllt, wie man ihn etwa aus London, Paris oder New York kennt. Mit seinen drei Lebensbereichen Wohnen, Arbeiten und Erholung deckt The Seven die drei Phasen des Tages an sieben Tagen pro Woche ab. Damit erfüllen wir eine Sehnsucht, die gerade Geschäftsleute und die Generation 50plus immer häufiger haben: Leben in werthaltigen Stadtimmobilien nahe Freunden, Kultur und Arbeit, aber dennoch im Grünen.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/rycst2

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/wohnen-arbeiten-leben-in-einmaliger-lage-21192

=== Wohnen, Arbeiten, Leben in einmaliger Lage (Teaserbild) ===

Mit 56 Metern wird der ehemalige Maschinenturm zum höchsten Wohngebäude der Münchener Innenstadt umgebaut. Er offeriert unikaten Lifestyle auf 15 Etagen. Im rechts vom Tower gelegenen The Seven Atrium sind bis zu 82 Stadtwohnungen unterschiedlicher Größe und Ausstattung geplant. Sie bieten einen Ausblick in ein Atrium mit umlaufenden Kolonaden, Wassergarten und Bäumen.

Shortlink:
http://shortpr.com/v75hkj

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/lage-service-historie-the-seven-bietet-einzigartiges-wohnen-arbeiten-leben