
Blackheath Resources (TSX: BHR, Frankfurt ISIN CA09238D1069) ist ein Kanadisches Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung von Wolframlagerstätten in Portugal spezialisiert hat. Hier besitzt das Unternehmen fünf ehemals produzierende Minen.
Blackheath hält einen Anteil am Covas Projekt, einer Wolframmine im Norden Portugals, die bereits in den Jahren von 1951 bis 1974 Wolfram produzierte. Das Projekt besitzt eine historische Ressource von 923.000 Tonnen mit 0,78% Wolfram hat, was 7,2 Mio. Kilogramm Wolfram entspricht. Weite Anteile hält Blackheath an den Projekten Borralha und Bejanca, zwei ehemalige Wolfram/Blei-Minen, die sich ebenfalls im Norden Portugals befinden und in den Jahren von 1917 bis 1985 in Produktion waren. Erst kürzlich konnte das Unternehmen noch den Abschluss der Adoria Mine melden und wen wundert es, dass auch dieses Projekt in der Vergangenheit bereits Wolfram produziere. Ebenfalls im Unternehmensbesitz ist die ehemals zweitgrößte Wolframmine Portugals, dass Vale das Gatas Projekt.
Unternehmensvorstellung auf Rohstoff-TV auf Deutsch: Blackheath Resources
http://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=262248
Im Januar 2014 schloss das Unternehmen eine Finanzierung in Höhe von 1,25 Mio. CAD ab. Blackheath ist damit in der Lage, dass Diamantbohrprogramm auf Covas abzuschließen und ein Bohrprogramm auf Bejanca und Borralha zu starten.
Portugal ist bekanntlich unter den Rettungsschirm der EU geschlüpft und ist bestrebt, möglichst schnell wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Die Wirtschaft des Landes muss wieder anspringen. Dazu wird auch der Bergbau gebraucht, der parteiunabhängig sehr hohe Priorität genießt. Aus Regierungskreisen ließ man verlauten, solange keine Verbrechen an der Umwelt verübt werden, Projekte finanzierbar und wirtschaftlich seien, wird die Regierung alles Notwendige tun, die Genehmigungen zu erteilen, um damit die Schaffung von Arbeitsplätzen zu unterstützen. Weiter plant die Regierung den Infrastrukturausbau in der Umgebung potentieller Minen. Da das Projektportfolio von Blackheath Resources ausschließlich aus ehemals produzierenden Minen besteht, könnte das Unternehmen ebenfalls Nutznießer von solchen Investitionen werden. Mit dem sehr gutem Portfolio und dem erfahrenem Management das sich in der Vergangenheit schon bewährt, und in Portugal erfolgreich operiert hat, ist Blackheath Resources ein Rohdiamant im Wolframmarkt. Da Wolfram ein sehr interessantes Metall ist und von der EU sogar als kritisches Metall eingestuft wurde, sehen wir hier einen kommenden wachsenden Markt. Unserer Meinung nach wird der Einzug der Energiesparlampen und LED´s die Wolframpreise nicht einbrechen lassen, da dieser Anteil, der nicht mehr zu Herstellung von herkömmlichen Glühbirnen verbraucht wird, auf anderer Seite durch immer bessere Legierungen z.B. für Schneidwerkzeuge, Bohrköpfe und Ähnlichem mehr als aufgefangen wird. Auch China, das dominierende Land mit circa 85% Weltjahresproduktion für Wolfram ist vom Exporteur zum Importeur mutiert, was die Wolframpreise stützen sollte.
Weitere Informationen unter:
http://www.real-marketing.info