Wolken schwefeln, Meere düngen.

Diese Ideen hätten Umweltschützern früher die Haare zu Berge stehen lassen: Schneebedeckte Berge abholzen, um die Sonne zu reflektieren; Schwefel in die Atmosphäre sprühen, um die Sonneneinstrahlung zu mindern; Meere düngen, um CO2 im Wasser zu binden. Heute wird das alles ernsthaft diskutiert ? als Maßnahme zur CO2-Reduzierung, zur Erdabkühlung, zur Klimarettung. Die Nebenwirkungen und Langzeitfolgen solcher Experimente sind praktisch gänzlich unbekannt. P.T. sprach darüber mit Sabrina Schulz, die in Berlin bei der Stiftung neue Verantwortung das Projekt ?Geoengineering? leitet:
http://www.pt-magazin.de/newsartikel/archive/2011/december/09/article/wolken-schwefeln-meere-duengen.html

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“ zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“, indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Weitere Informationen unter:
http://