Am Freitag, dem 24. Januar 2014, steht die diesjährige Tagung des Internationalen Studiengangs für Pflege- und Gesundheitsmanagement (ISPG) an der Hochschule Bremen unter dem Motto: „Work-Life-Balance“. Die Veranstaltung, die von den Studierenden organisiert und inhaltlich gestaltet wird, richtet sich mit ihren Vorträgen an Fachkräfte des Gesundheitswesens, an Wirtschaftsunternehmen und an alle Interessierten im Land Bremen und Umgebung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf 140 Personen begrenzt. Unter folgender Adresse können Anmeldungen getätigt werden: www.ispg-infotag.de/. Das Organisationsteam der ISPG-Tagung dankt den Sponsoren für deren Unterstützung.
Als zukünftige Verantwortliche in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen oder auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement von Produktionsbetrieben und Dienstleistern greifen die Studierenden ein wichtiges Thema zur zukunftsfähigen Gestaltung von Arbeitswelten auf. Zahlreiche Referentinnen und Referenten sind eingeladen, die über Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis berichten. Dr. Hermann Schulte-Sasse, Senator für Gesundheit der Freien Hansestadt Bremen, wird mit einem Grußwort die Veranstaltung eröffnen.
Das vollständige Programm der ISPG-Tagung und der Veranstaltungsort finden sich unter: www.ispg-infotag.de/. Für Rückfragen: Prof. Dr. Monika Habermann, Internationaler Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement der Hochschule Bremen, 0421-5905 3774, Monika.Habermann@hs-bremen.de.
Weitere Informationen unter:
http://