Value Relations GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
Woulfe Mining Corp. und International Metalworking Companies treffen
strategische Vereinbarungen
DGAP-Media / 28.02.2012 / 16:56
———————————————————————
Vancouver, BC, Kanada – 28. Februar 2012 – Woulfe Mining Corp. (–Woulfe–
oder das –Unternehmen–) (TSX-V: WOF, OTCQX: WFEMF, Frankfurt: OZ4) freut
sich bekanntzugeben, dass Woulfe und seine 100-prozentige südkoreanische
Wolfram/Molybdän Tochtergesellschaft, Sandong Mining Corporation
(–Sangdong–), Vereinbarungen für strategische Abkommen mit IMC
International Metalworking Companies B.V. (–IMC–) und bestimmten mit IMC
verbundenen Unternehmen eingegangen ist.
Der Abschluss der Transaktionen unterliegt handelsüblichen
Abschlussbedingungen, einschließlich eines zufriedenstellenden Abschlusses
der Due Diligence durch IMC, des Erhalts von anwendbaren regulatorischen
Genehmigungen und anderen, in den jeweiligen Vereinbarungen festgelegten
Angelegenheiten. Die Grundlage der strategischen Vereinbarungen stellt sich
wie folgt dar:
– IMC wird, entsprechend einer Darlehensvereinbarung und abhängig vom
Abschluss der Transaktion, umgehend CDN$ 5 Millionen an Sangdong für
Zwecke der weiteren Projektentwicklungüberweisen.
– IMC hat zugestimmt, einen 25% Anteil an Sangdong für eine Gegenleistung
in bar von insgesamt CDN$ 35 Millionen zu erwerben.
– Woulfe und IMC haben vereinbart, gemeinsam ein koreanisches Unternehmen
(–APT JV–) zu gründen, das zu 45% im Besitz von Woulfe und zu 55% im
Besitz von IMC sein wird. Die Parteien werden jeweils bis zu CDN$ 15,75
Millionen bzw. CDN$ 19,25 Millionen in das APT JV investieren, um in
Korea eine Anlage zur Verarbeitung von Wolframkonzentrat, welches von
Sangdong erworben wird, zu Wolfram APT zu errichten. IMC hat
zugestimmt, Woulfe ein Darlehen für Woulfe–s Anteil des Investments in
das APT JV zu ermöglichen.
– Das APT JV hat zugestimmt, nicht weniger als 90% und bis zu 100% der
Wolframkonzentrat Produktion von Sangdong entsprechend einer
Abnahmevereinbarung, die von IMC garantiert wird, zu erwerben.
– IMC hat zugestimmt, nicht weniger als 90% und bis zu 100% der
verfügbaren APT-Produktion des APT JV–S entsprechend einer separaten
Abnahmevereinbarung zu erwerben.
Kommentar von Brian Wesson, CEO von Woulfe:
–Wir sind begeistert und geehrt, dass wir unsere Verhandlungen für eine
strategische Allianz des Unternehmens mit IMC abgeschlossen haben. Wir
glauben, dass die Zusammenarbeit mit einem der weltweit größten Endabnehmer
von Wolfram, mit Unternehmungen sowohl in Korea als auch in der ganzen
Welt, extrem vorteilhaft für Woulfe Mining Corp. und alle
Interessenvertreter des Unternehmens, die uns in den letzten zwei Jahren
unterstützt haben, ist.
Die strategische Vereinbarung bringt sofort Geldmittel in Sangdong und
erlaubt es, dass das Projektüber das Design hinaus fortgesetzt und mit der
Entwicklung im Frühjahr begonnen werden kann, da sie die Grundlage für eine
sofortige erste Zahlung von CDN$ 5 Millionen in das Projekt in Form eines
Darlehens bietet.
Abhängig von marktüblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des
zufriedenstellenden Abschlusses der Due Diligence durch IMC, des Erhalts
von anwendbaren regulatorischen Genehmigungen und anderen, in den
jeweiligen Vereinbarungen festgelegten Angelegenheiten, wird IMC weitere
CDN$ 35 Millionen zum Erwerb von Anteilen in Höhe von 25% an Sangdong und
bis zu weitere CDN$ 19,25 Millionen in ein neues koreanisches Joint Venture
mit dem Unternehmen investieren. Das Joint Venture wird eine Anlage zur
Herstellung von Wolfram APT entwerfen und bauen und gemeinsam Woulfe und
IMC zu jeweils 45% bzw. 55% gehören. Entsprechend den Regelungen der
relevanten Vereinbarungen wird Woulfe die Möglichkeit haben, seinen
45%-Anteil des APT Joint Ventures durch ein Darlehen von bis zu CDN$ 15,75
Millionen zu finanzieren, welches Woulfe durch IMC ermöglicht wird und
durch Wolframkonzentrat aus der Produktion in Sangdong zurückgezahlt werden
kann. Alternativ kann Woulfe auch Eigenkapital direkt in das neue APT Joint
Venture einbringen, ohne ein Darlehen von IMC in Anspruch zu nehmen.
Eine Schlüsselkomponente der Transaktion ist die Tatsache, dass IMC
zugestimmt hat, ein garantiertes Minimum von 90% der Wolframprodukte, die
durch die jeweiligen Unternehmen produziert werden, abzunehmen. Ich
erwarte, dass die Sicherheit dieser Vereinbarung deutlich die Möglichkeit
des Unternehmens unterstützt, zusätzliche Finanzierungen für das
Wolframprojekt sicherzustellen. Die Vereinbarungen mit IMC gewähren IMC
ebenfalls die Möglichkeit, dem Unternehmen zusätzliche Finanzmittel im
Zusammenhang mit dem Projekt anzubieten.–
Für das Board of Directors
Woulfe Mining Corp.
–Brian Wesson–
Brian Wesson (FAusIMM)
President, CEO und DirectorÜber Woulfe Mining Corp.
Woulfe Mining Corp. ist ein an der TSX-V gelistetes Unternehmen mit einem
diversifizierten Portfolio an Bergbaulizenzen für Wolfram, Molybdän, Gold,
Basismetalle und Uran-Vanadium in Süd Korea.
Die aktuellen Projekte des Unternehmens beinhalten die Sangdong
Wolfram-Molybdän Mine, historisch eine der größten Wolframminen der Welt;
die Muguk Gold-Silber Mine, ehemals Süd Koreas größte Goldmine sowie eine
Anzahl anderer Projekte mit signifikante bekannter Mineralisierung und
hervorragendem regionalen Explorationspotential.
Woulfe hat beste Aussichten für baldige Produktion zu niedrigen Kosten. Das
Unternehmen hat ein hochqualifiziertes, im Land befindliches,
zweisprachiges Team und ein Board of Directors mit einem herausragenden
Track-Record an Erfolgen zusammengestellt.Über IMC International Metalworking Companies B.V.
IMC International Metalworking Companies bieten eine umfassende Palette an
Werkzeugen für die gesamte Bandbreite von Anwendungen in der
Metallbearbeitung an. Die Gruppe verfolgt eine Philosophie der stetigen
Verbesserung und Innovation in allen Bereichen ihrer Tätigkeiten,
einschließlich der Herstellung, Produktentwicklung, Vertrieb, Verkauf und
Verwaltung. Die Produkte von IMC werden in einem globalen Netzwerk von
erstklassigen, technologisch fortschrittlichen Produktionszentren
hergestellt, einschließlich Anlagen in den Vereinigten Staaten, Korea,
Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien und Japan, mit der größten
Einrichtung in Tefen, Israel und durch Tochterbüros und Vertreter in 61
bedeutenden Industrienationen weltweit verkauft.
Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an:
Nicola Street Capital
Nick Smith
Mobil +1 (415) 595-0865
nsmith@nicolastreetcapital.com
oder
Renmark Financial Communications
Barbara Komorowski
Büro +1 (514) 939-3989
bkomorowski@renmarkfinancial.com
oder
Woulfe Mining Corp.
Verwaltungsbüro
+1 604 684 6264
+1 604 684 6242 (FAX)
info@woulfe.com.au
www.woulfemining.com
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr regulatorischer Dienstanbieter
(gemäßder Definition dieses Begriffs in den Statuten der TSX Venture
Exchange)übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit oder
Vollständigkeit dieser Veröffentlichung.
Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen basieren
ihrer Natur nach auf Annahmen und beinhalten bekannte und unbekannte
Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren die dazu führen könnten, dass
tatsächliche Ergebnisse, Performance oder Leistungen des Unternehmens
deutlich von zukünftigen Ergebnissen, Performance oder Leistungen, wie sie
durch diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen ausgedrückt
oder impliziert werden, abweichen. Wir haben gewisse Annahmen bezüglich der
zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen und obwohl das Management
glaubt, dass die gemachten Annahmen und die durch solche Aussagen oder
Informationen repräsentierten Erwartungen realistisch sind, kann es keine
Sicherheit geben, dass sich die zukunftsgerichteten Aussagen und
Informationen als richtig herausstellen. Weiterhin könnten tatsächliche
Ergebnisse deutlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen oder
Informationen beschriebenen abweichen, falls eine oder mehrere der Risiken,
Unsicherheiten oder andere Faktoren eintreten oder falls sich zugrunde
liegende Annahmen als falsch herausstellen. Diese Risiken, Unsicherheiten
und andere Faktoren umfassen, neben anderen, die folgenden: Volatilität der
Rohstoffpreise, Abweichungen zwischen geschätzter und tatsächlicher
Produktion, mineralischen Reserven und Ressourcen und metallurgischen
Gewinnungsraten; Risiken beim Minenbetrieb und der Entwicklung; juristische
Risiken; regulatorische Beschränkungen, einschließlich umweltrechtlicher
Beschränkungen und Verantwortlichkeiten; Risiken bei staatlichen
Investments; Währungsschwankungen; die spekulative Natur von
Mineralexploration; das weltweite wirtschaftliche Klima; Verwässerung;
Aktienkursvolatilität; Wettbewerb; Verlust von wichtigen Angestellten;
zusätzlicher Finanzierungsbedarf.
Es kann keine Sicherheit geben, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen oder
Informationen als richtig herausstellen, da tatsächliche Ergebnisse und
zukünftige Ereignisse deutlich von denen abweichen können, die in solchen
Aussagen angenommen werden. Daher sollten Sie sich nichtübermäßig auf die
hier enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen verlassen.
Außer im gesetzlich verlangten Umfang erwarten wir nicht,
zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen regelmäßig auf den neuesten
Stand zu bringen wenn sich die Bedingungenändern und wir verweisen Sie auf
die vollständige Diskussion des Geschäftsmodells des Unternehmens, die in
den Reports des Unternehmens enthalten sind, welche bei den entsprechenden
regulatorischen Behörden veröffentlicht wurden.
Value Relations haftet nicht für die Richtigkeit derÜbersetzung. Die
Original Pressemeldung finden Sie in englischer Sprache auf
www.woulfemining.com
Kontakt:
Value Relations GmbH
Gartenstrasse 46
60596 Frankfurt
www.value-relations.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
28.02.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
158510 28.02.2012