WTI Crude Oil könnte weiteren Kursrückgang bis zum Jahresende erleben

WTI Crude Oil könnte weiteren Kursrückgang bis zum Jahresende erleben
 

Schon Ende September hat der WTI Crude Oil Preis mit einer dem Aufwärtstrend im Sommer folgenden Abwärtsbewegung überrascht. So stieg der Kurs seit Ende Juni bis zum letzten Hoch am 28. September auf fast $95 und damit 40%. Diese Aufwärtsbewegung wurde durch eine plötzliche Abwärtsbewegung von zeitweise über 14% in den Oktober hinein unterbrochen, wobei der Kurs ein Tief bei ca. $82 markiert hat. Eine kleine Erholungsbewegung über das vergangene Wochenende von fast 7% wurde seit gestern mehr und mehr durch den Druck der Bären aufgehalten, wobei sich nun eine Bearflag auszubilden scheint.

Diese Abwärtsbewegung zum Herbstbeginn deckt sich weiterhin mit den Saisonalen Daten der letzten Jahre und Jahrzehnte. Während bei einer Betrachtung auf Basis der letzten 5 Jahre ein Rückgang von fast 25% bis zum Jahresende sichtbar wird, verstärkt sich dieses Muster auf längeren Zeitperioden. So liegt der Verlust auf 10 bzw. 15-Jahres-Ebene bei über 30%. Auch auf der 25 und 32-Jahres-Ebene liegt der Verlust bei 25% bzw. 28%. Zudem lag der Beginn dieser Abwärtsbewegungen auch häufig auf der aktuellen Woche im Oktober.

Da sich WTI Crude Oil schon in der erste Hälfte dieses Jahres relativ schwach gezeigt hat, könnte eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung zum Jahresende hin nicht ganz so stark, wie in den saisonalen Daten gezeigt, ausfallen. Neue Jahrestiefs wären jedoch nicht unwahrscheinlich. Anleger sollten dabei Kurslevel bis $65 in Auge behalten. Andernfalls könnte auch eine überraschende Aufwärtsbewegung den Preis über die $90-Ebene heben.

 

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.

Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.