Würth Elektronik eiSos eröffnet Technologiezentrum

Würth Elektronik eiSos eröffnet Technologiezentrum

Der Bauelemente-Hersteller Würth Elektronik eiSos hat am Firmensitz in Waldenburg (Baden-Württemberg) sein Technologiezentrum eröffnet.
Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik, sowie Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden waren der Einladung nach Waldenburg gefolgt. Die Firma bekennt sich mit dieser Investition deutlich zum Standort Deutschland. „Die Einweihung des Technologiezentrums zum 10-jährigen Firmenjubiläum ist ein Meilenstein in unserer Firmengeschichte. “ sagten die CEOs der Würth Elektronik eiSos Gruppe Oliver Konz und Thomas Schrott.
Ab sofort ist das Technologiezentrum seiner Bestimmung übergeben. Der zehn Millionen Euro teure Erweiterungsbau ist auf 300 Arbeitsplätze ausgelegt. Er beheimatet auf 4.500m² Labor-und Technikräume, Büros für Forschungs- und Entwicklungsingenieure, sowie Multimedia-Offices und bietet Platz für weiteres dynamisches Wachstum.
www.we-online.de

Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth Elektronik Gruppe, eine der am schnellsten wachsenden Einheiten innerhalb der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe beschäftigt 4.500 Mitarbeiter.
Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt passive und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien und in Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik. Würth Elektronik eiSos ist der größte europäische Hersteller von passiven Bauelementen.
www.we-online.de

Weitere Informationen unter:
http://