Yapital löst gemeinsam mit POSPartner und BLE-Beacons das Funkloch-Problem im Mobile Payment

Erste marktreife europäische Mobile-Payment-Lösung mit BLE /
Showcase auf der EuroShop/ Umsetzung bei erstem Händler noch im
ersten Halbjahr 2014

Everywhere Payment, das diesen Namen verdient: Als erste Zahlart
in Europa integriert Yapital die BLE-Technologie in sein
Leistungs-Portfolio und ist damit auch offline einsetzbar. Die
Kommunikation mit der Kasse, um die Zahlung abzuschliessen, ist
„powered by POSCard“, einer Entwicklung des führenden Kassensystem-
und EFT-Spezialisten POSPartner, strategischer Partner von Yapital.
Dank Bluetooth Low Energy (BLE) als Funkverbindung zwischen dem
Smartphone und dem Point of Sale können Kunden auch dort
unkompliziert mit ihrer Yapital-App zahlen, wo es kein Mobilfunknetz
gibt – etwa in Geschäftslagen im Untergeschoss oder in manchen
Einkaufszentren. Die Funktion ist erstmals auf der Euroshop vom 16.
bis 20. Februar in Düsseldorf zu erleben – und steht unmittelbar vor
dem Roll-Out im stationären Handel.

BLE ist im Begriff, der neue Standard in der Nahfeldkommunikation
zu werden: Die Technologie ist energiesparend und ermöglicht den
Datenaustausch im Vergleich zu NFC über eine grössere Entfernung und
in beide Richtungen. Bisher hatte jedoch noch kein Payment-Anbieter
in Europa die Vorteile für sich genutzt. Yapital macht nun den Anfang
– damit ist das innovative Cross-Channel-Payment im stationären
Handel auch ohne Internetverbindung mit dem Smartphone einsetzbar.
Mit POSPartner wird Yapital bei der innovativen Nutzung dieser
Technik von einem Unternehmen unterstützt, das genau wie Yapital eine
Vorreiterrolle einnimmt, wenn es darum geht, neue Technologien in
Kundennutzen zu übersetzen.

„Mit der BLE-Technologie, die sehr bald Einzug in unsere
Yapital-App nimmt, sind wir absolute Innovatoren im Payment-Markt“,
sagt Nils Winkler, Chairman of the Board von Yapital. „Yapital nimmt
den Anspruch sehr ernst, ein echtes Everywhere Payment zu bieten, das
in allen Lebenssituationen funktioniert. Das bedeutet eben auch, dass
der Nutzer selbst in einem Funkloch genauso einfach und intuitiv mit
Yapital bezahlen kann wie bei einer perfekten Netzabdeckung“, erklärt
Winkler. „Wichtig war für uns dabei, dass dies bei allen unseren
Handelspartnern einfach einzusetzen ist und die Bedienung für den
Nutzer so bleibt, wie er es gewohnt ist.“

Peter Reich, Geschäftsführer von POSPartner, fügt hinzu: „Es
kristallisiert sich derzeit sehr schnell heraus, dass BLE die
Nahfeldkommunikation der Zukunft ist – ganz besonders im
Payment-Markt. Hier wird diese Technologie schon bald einen wichtigen
Beitrag zur zunehmenden Akzeptanz mobiler Bezahlmethoden leisten.“
Die Weichen dafür seien jetzt gestellt, so Reich: „Gemeinsam mit
Yapital geben wir den Händlern die Möglichkeit, ihren Kunden auch
ohne Netzabdeckung ein verbessertes Einkaufserlebnis zu bieten und
zugleich die Wartezeiten an den Kassen zu verringern. Wir gehen von
einer sehr guten Resonanz aus. Denn so gross das Potential ist, so
unkompliziert ist die Integration in das Kassensystem mit POSCard.“

Herausgeber der Pressemitteilung
Yapital Financial AG
5 Rue Eugène Ruppert
L-2453 Luxemburg

Über die Yapital Financial AG

Yapital ist ein europäisches, bargeldloses Cross-Channel-Payment
über alle Kanäle hinweg: stationär, mobil, online sowie per Rechnung.
Die Handhabung ist einfach, schnell und sicher: Nach der
Online-Registrierung kann der Nutzer sofort über alle Kanäle hinweg
mit Yapital Zahlungen vornehmen, Geld senden und empfangen.

Für Geschäftskunden ist Yapital eine garantierte Zahlart – das
gibt Prozess-Sicherheit und senkt administrative Kosten. Zudem deckt
Yapital nahtlos alle Handels- und Servicekanäle ab und erlaubt es so,
Marketingkanäle zu Vertriebskanälen zu machen. Geschäftskunden können
daher mit Yapital nicht nur Kosten reduzieren, sondern gleichzeitig
Umsatzpotenziale erschliessen.

Yapital wurde 2011 als hundertprozentige Tochter der Otto-Group
gegründet. Die Yapital Financial AG ist in Luxemburg als
eGeld-Institut lizensiert.

Weitere Informationen zu Yapital:

Homepage: http://www.yapital.com

Blog: http://www.yapital.info

Twitter: http://www.twitter.com/yapital

Facebook: http://www.facebook.com/yapital

Kontakt:
Martin Zander
Yapital Financial AG
Tel.: +352-203-10-111
Mail: press@yapital.com

Erleben Sie Yapital live an der Euroshop in Düsseldorf (16.- 20.
Februar 2014), Halle 6, Stand E649.

Über die POSPartner Gesellschaft für Kassensysteme mbH:

Die POSPartner Gesellschaft für Kassensysteme mbH mit Sitz in
Königswinter ist seit 1993 am Markt etabliert. Das inhabergeführte
Unternehmen hat sich in unterschiedlichen Handelsbranchen und
Vertriebslinien mit innovativen POS-Lösungen einen Namen gemacht.

Neben Softwareprodukten aus eigener Entwicklung, wie der
Kartenplattform POSCard, vertreibt POSPartner als
Vertriebspartner/Distributor die Produkte von Toshiba Global Commerce
TGCS (ex IBM-RSS), RetailPro LLC (Folsom / USA), EDJ (Raleigh NC /
USA) sowie von Herstellern von Zahlungsterminals. Damit steht den
Handelsunternehmen unterschiedlicher Branchen ein umfassendes
Programm an modernsten State-of-the-art-Lösungen am Kassenplatz und
in der Filiale zur Verfügung, die die heute geforderte hohe
Investitionssicherheit und Produktivität gewährleisten.

Gleichzeitig unterstützt POSPartner den Anwender mit einem
umfassenden und am typischen Bedarf des Handels orientierten
Dienstleistungspaket. Auch nach den Phasen Beratung, Planung,
Programmierung und Rollout von Hard- und Software wird der Kunde mit
Schulungen, laufender Projektbetreuung, und durch eine effektive
Endbenutzer-Hotline unterstützt.

Zu den Kunden zählen namhafte deutsche und internationale
Handelsunternehmen.

Kontakt
Peter Reich
POSPartner Gesellschaft für Kassensysteme mbH
Tel.: +49-2244/8801-10
Mail: Peter.Reich@POSPartner.de

Weitere Informationen unter:
http://