
Am 2. Oktober 2012 unterzeichneten Yokogawa Saudi-Arabien und Saudi Aramco ein Corporate Procurement Agreement (CPA). In diesem Vertrag sind alle Dienstleistungen vereinbart, die Yokogawa mit der Erdölfördergesellschaft mit Unternehmenssitz in Dhahran, Saudi-Arabien, bereitstellt. Die vertragliche Vereinbarung ist ein Zeugnis für Yokogawas starken Einsatz in Saudi-Arabien.
Die CPA mit Saudi Aramco umfasst die Bereitstellung von Geräten, Projektmanagement, Engineering, Versorgung mit Ersatzteilen und Wartung. Mit diesem Vertrag ist der Weg für Saudi Aramco künftig sehr viel einfacher, Equipment von Yokogawa für die Prozessautomatisierung zu beziehen. Yokogawa ist der erste Automatisierungsanbieter, der eine solche Vereinbarung mit Saudi Aramco unterzeichnet.
Yokogawa unterhält ein weltweites Netzwerk von Standorten in 55 Ländern; dazu gehören 25 Produktionsstandorte und 90 angeschlossene Unternehmen. Das 3 Mrd.-Euro-Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1915 auf innovative Produkte höchster Qualität spezialisiert und besitzt über 7.200 Patente und eingetragene Warenzeichen, die eine große Anzahl bedeutender Innovationen darstellen. Dazu gehören das erste verteilte Prozessleitsystem und die ersten rein digital arbeitenden Sensoren für Durchfluss und Druck. Automatisierung und Prozessführung, industrielle Messtechnik, Test- und Messausrüstung, Datenerfassung sowie branchenspezifische Dienstleistungen sind die Hauptgeschäftsfelder von Yokogawa.
Yokogawa Europe B.V. wurde 1982 als Zentrale für Europa in Amersfoort, NL, gegründet. In Europa besitzt Yokogawa einen eigenen Vertrieb sowie eigene Service- und Engineering-Organisationen. Der Verantwortungsbereich der Yokogawa Europe B.V. ist im Verlauf der letzten Jahre auf Zentral- und Osteuropa sowie Südafrika ausgeweitet worden, um auch hier eine optimale Betreuung für die Prozessindustrie, die Automatisierung sowie die Test- und Messtechnik zu gewährleisten. Yokogawa entwickelt und produziert in Deutschland Durchflussmessgeräte bei der Rota Yokogawa GmbH in Wehr. In den Niederlanden befindet sich eine Produktion für Flüssigkeits-Analysatoren und industrielle Sicherheitssysteme.
Etwa 230 Mitarbeiter der europäischen Yokogawa-Organisation sind an verschiedenen Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland und am Sitz der Yokogawa Deutschland GmbH in Ratingen beschäftigt. Dort wurde kürzlich die langjährige Erfahrung in der Automatisierung von Prozessanlagen speziell in der chemischen und pharmazeutischen Industrie in einem Kompetenzteam gebündelt, um sie europaweit noch besser anbieten zu können.
Weitere Informationen zu Yokogawa finden Sie unter http://www.yokogawa.com/de und http://www.vp-chemie-pharma.de
Weitere Informationen unter:
http://