LONDON – 4. FEBRUAR 2015 – Die niedrigeren Ölpreise und ein schwächerer Euro
versorgten die Europäische Union im vierten Quartal 2014 mit frischem
Optimismus. Der YPO Global Pulse Confidence Index für die EU stieg um
1,2Â Punkte auf 61,2 und machte damit einen Teil seines Verfalls im Vorquartal
wett. Trotz des Anstiegs liegt das Geschäftsklima in der EU knapp unter seinem
Höhepunkt von 62,5 im Juli 2014 und unter dem weltweiten gemischten Index von
62,5.
http://www.ypo.org/site/wp-content/uploads/2015/01/EU-countries-confidence-
GPJan15-v2.jpg
„Wirtschaftsführer in der Eurozone erwarten, kurzfristig in gewissem Umfang von
niedrigeren Rohstoffpreisen und einer niedrig bewerteten Währung zu
profitieren“, so Anastasios Economou, Geschäftsführer von iGroup und Mitglied
des europäischen Regionalausschusses von YPO. „Zugleich haben sie nicht die
systemischen Herausforderungen aus den Augen verloren, mit denen die Region
konfrontiert ist und die angepackt werden müssen, bevor ein nachhaltiges
Wachstum erzielt werden kann.“
Die Stimmung unter den Wirtschaftsführern in den meisten EU-Mitgliedstaaten
verbesserte sich gegenüber dem vierten Quartal. Der YPO Global Pulse Confidence
Index für Deutschland machte einen Großteil seiner Verluste vom dritten Quartal
gut und stieg um mehr als 4 Punkte auf 58,2. Österreich folgte auf dem Fuße,
machte 4,3 der zuvor verlorenen 5Â Punkte wett und landete bei 56,5. Die Indizes
für Spanien und Rumänien legten im vierten Quartal ebenfalls jeweils mehr als
4Â Punkte auf 66,2 bzw. 61,9 zu.
Im Gegensatz dazu fiel das Vertrauen in den Niederlanden auf sein Niveau von
Juli 2014 zurück. Sein Index beläuft sich nun auf nach wie vor optimistische
63,1. Der Index für Frankreich brach auf 52,1 ein und kehrte damit auf sein
übliches kraftloses Niveau nahe dem neutralen Punkt auf der Vertrauensskala
zurück. Das Geschäftsklima in Griechenland kühlte sich im Vorfeld der
Parlamentswahlen das zweite Quartal in Folge auf klägliche 50,7 ab.
YPO Global Pulse Confidence Index
Die vierteljährliche elektronische Umfrage, die in den ersten beiden
Januarwochen durchgeführt wurde, holte die Meinung von 2.790 Geschäftsführern
aus aller Welt, einschließlich 396 aus der Europäischen Union, ein. Weitere
Angaben zur Befragungsmethodik und den weltweiten Ergebnissen finden Sie unter
www.ypo.org/globalpulse. Eine ausführlichere Fassung dieser Pressemitteilung
finden Sie unter www.ypo.org/news-media/press-releases/.
Über YPO
YPO (Young Presidents– Organization) ist ein gemeinnütziges, weltweites Netzwerk
junger Geschäftsführer, die sich in der gemeinsamen Mission vereint sehen,
bessere Führungskräfte durch Fortbildung und Ideenaustausch (Better Leaders
Through Education and Idea Exchange(TM)) zu werden.Das 1950 gegründete Netzwerk
YPO bietet heutzutage 22.000 Mitgliedern und ihren Familien in über 125 Ländern
Zugang zu einzigartigen Erfahrungen, außerordentlichen Schulungsressourcen,
Allianzen mit führenden Institutionen und die Mitwirkung in spezialisierten
Netzwerken, die ihr Unternehmen, ihre Community und ihre persönlichen
Führungsqualitäten unterstützen. Insgesamt beschäftigen die von YPO-Mitgliedern
geführten Unternehmen mehr als 15 Millionen Personen in aller Welt und
generieren einen Jahresertrag von 6Â Billionen US-Dollar. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.ypo.org.
# # #
Dies ist eine nicht offizielle Übersetzung der Originalfassung. Die
Pressemitteilung in der Originalsprache ist die einzige offizielle, maßgebliche
Fassung.
Kontakt:
YPO (Young Presidents– Organization)
Linda Fisk
Büro: +1.972.629.7305 (USA)
Mobil: +1.972.207.4298
press@ypo.org
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Young Presidents? Organization, Inc. via GlobeNewswire
[HUG#1891221]