YPO Global Pulse: CEOs in Europa wegen Griechenlandkrise unbesorgt

Geschäftsklima in der EU trotz Unsicherheit weiterhin gut

LONDON – 4. August 2015 – Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten, die sich auf
Griechenland auswirken, waren die CEOs in allen Teilen der EU im zweiten Quartal
des Jahres weiterhin zuversichtlich. Der YPO Global Pulse Vertrauensindex für
die EU ging von dem Höchststand von 62,5 im 1. Quartal 2015 geringfügig auf
61,6 zurück.

Wie zu erwarten war, rutschte das Geschäftsklima in Griechenland im zweiten
Quartal um 18,1 Punkte auf 40,7 drastisch ab. Dies ist der niedrigste Stand seit
der letzten Staatsschuldenkrise im Januar 2012.  Im Gegensatz zu den früheren
Vorkommnissen, als die Wirtschaften der Eurozone  nahe am Abgrund jonglierten,
haben die Ängste und Unsicherheiten dieses Mal jedoch nicht die gesamte Region
ergriffen, woraus zu entnehmen ist, dass die Bemühungen, die möglichen
Auswirkungen der Griechenland-Krise zu isolieren und herunterzuspielen,
erfolgreich waren.

Im zweiten Quartal in Folge liegt das Geschäftsklima in der EU über dem
weltweiten Gesamtniveau von 60,9, während es bisher während der seit sechs
Jahren durchgeführten Studie unter dem globalen Durchschnitt lag. Wiederum
befanden sich Unternehmensleiter in der EU im Vergleich zu anderen Regionen bei
den positiven Wirtschaftsaussichten an dritter Stelle und lagen damit lediglich
hinter ihren Pendants in den USA (62,8) und Asien (62,0).

Dazu Anastasios Economou, Gründer von iGroup und Vorsitzender der YPO Europe
Region: „Aus diesen Ergebnissen ist zu ersehen, dass die jüngste
Aufwärtsentwicklung beim Geschäftsklima auf einer Verbesserung der realen
wirtschaftlichen Situation in weiten Teilen Europas basiert, die dem Druck
standhalten können, der in einzelnen kleineren Ländern spürbar ist. Die CEOs
werden weiterhin mit vorsichtigem Optimismus vorgehen und die wichtigen
Wirtschaftsindikatoren im Auge behalten. Es wird jedoch vermutet, dass das
Wachstum während der nächsten sechs Monate ungeachtet der Situation in
Griechenland zulegen wird.“

Wichtige Erkenntnisse in der EU

Konfidenzniveaus gehen in der Region leicht zurück: In den meisten wichtigen
Volkswirtschaften der EU gingen die Konfidenzniveaus im zweiten Quartal zurück.
Italien fiel 3,5 Punkte auf 58,1, Frankreich 3,6 Punkte auf 57,6 und Deutschland
4,7 Punkte auf 56,1. Außerhalb der Eurozone fiel Großbritannien 3,4 Punkte auf
65,3 und befindet sich damit über der 60-Punkte-Marke weiterhin im
optimistischen Bereich.

Interessanterweise zeigten sich Unternehmensleiter in Spanien von der Situation
in Griechenland unbeeindruckt (Anstieg in Spanien um 0,8 Punkte auf 66,4),
obwohl das Land in den letzten Jahren mit seinen eigenen, durch Staatsschulden
ausgelösten Problemen zu kämpfen hatte.

CEOs weiterhin optimistisch bezüglich des unmittelbaren Ausblicks: Obwohl das
Geschäftsklima in der EU leicht nach unten tendierte, blieben Unternehmensleiter
hinsichtlich des unmittelbaren Wirtschaftsklimas ausgesprochen positiv. Mehr als
die Hälfte (51%) erwartete in den nächsten sechs Monaten eine Verbesserung der
geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen, die sich auf ihr Unternehmen
auswirken. Allerdings gehen 15 % von einer Verschlechterung der Bedingungen aus
(gegenüber 7 % im Vorquartal).

Was die einzelnen Komponenten des YPO Global Pulse Index – Verfolgung der
Umsatzzahlen, Belegschaftszahlen und Anlageinvestitionen – anbelangt, waren die
CEOs ebenfalls positiv. Von den Befragten erwarteten 62 % in den nächsten zwölf
Monaten einen Umsatzanstieg, 33 % eine Erhöhung der Belegschaft und 39 % eine
Zunahme der Anlageinvestitionen innerhalb ihrer Unternehmen.

YPO Global Pulse Vertrauensindex

Die vierteljährliche elektronische Umfrage, die in den ersten beiden Juliwochen
2015 durchgeführt wurde, holte die Meinung von 2127 CEOs aus aller Welt,
einschließlich 193 aus der Europäischen Union, ein. Weitere Angaben zur
Befragungsmethodik und den weltweiten Ergebnissen finden Sie unter
www.ypo.org/globalpulse.

Über YPO

YPO (Young Presidents– Organization) ist ein gemeinnütziges, weltweites Netzwerk
junger Geschäftsführer, die sich in der gemeinsamen Mission vereint sehen,
bessere Führungskräfte durch Fortbildung und Ideenaustausch (Better Leaders
Through Education and Idea Exchange(TM)) zu werden. Das 1950 gegründete Netzwerk
YPO bietet heutzutage 23.000 Mitgliedern und ihren Familien in 130 Ländern
Zugang zu einzigartigen Erfahrungen, außerordentlichen Schulungsressourcen,
Allianzen mit führenden Institutionen und die Mitwirkung in spezialisierten
Netzwerken, die ihr Unternehmen, ihre Community und ihre persönlichen
Führungsqualitäten unterstützen. Insgesamt beschäftigen die von YPO-Mitgliedern
geführten Unternehmen mehr als 15 Millionen Personen in aller Welt und
generieren einen Jahresertrag von 6 Billionen US-Dollar. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.ypo.org.
# # #

Dies ist eine inoffizielle Übersetzung der Originalfassung. Die Pressemitteilung
in der Originalsprache ist die einzige offizielle, maßgebliche Fassung.

Kontakt:
YPO (Young Presidents– Organization)
Linda Fisk
Büro: +1.972.629.7305 (USA)
Mobil: +1.972.207.4298
press@ypo.org

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Young Presidents? Organization, Inc. via GlobeNewswire
[HUG#1942739]