Die Zahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe ist im März 2011 um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt waren in Deutschland im März mehr als 5,0 Millionen Personen im verarbeitenden Gewerbe tätig. Die Zahl der im März 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent auf 722 Millionen zu. Die Entgelte lagen bei rund 18,0 Milliarden Euro – gegenüber dem Vorjahresmonat war das eine Steigerung um 7,8 Prozent. Besonders stark stiegen die Beschäftigtenzahlen in der Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren. Überdurchschnittlich erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten auch in der Herstellung von Metallerzeugnissen, in der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen sowie in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen. Geringere Zuwächse verzeichneten unter anderem die Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen sowie der Maschinenbau.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken