Zum Stichtag 3. Mai 2014 standen insgesamt 28,1
Millionen Schweine in rund 27 100 Betrieben in Deutschland. Wie das
Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, hat
sich damit die Zahl der Schweine seit November 2013 leicht verringert
(- 0,2 %). Die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung ging um 3,1 %
zurück.
Seit November 2013 sank die Zahl der Betriebe mit Haltung von
Mastschweinen um 900 Betriebe (- 3,9 %) auf rund 22 700. Dabei
verringerte sich die Zahl kleinerer Betriebe mit bis zu 1 000
Mastschweinen um 3,9 %, während die Zahl der Betriebe mit mehr als 5
000 Mastschweinen um 8,6 % zunahm. Der Bestand an Mastschweinen ging
insgesamt um 2,9 % auf rund 12,0 Millionen Tiere zurück.
Die Zahl der Betriebe mit Zuchtsauen verringerte sich im gleichen
Zeitraum um etwa 400 Betriebe (- 3,4 %) auf rund 10 500. Auch hier
gaben insbesondere kleinere Betriebe die Sauenhaltung auf. So hatten
6,2 % der Betriebe mit bis zu 100 Zuchtsauen seit November 2013 deren
Haltung eingestellt. Die Anzahl der Betriebe mit mehr als 500
Zuchtsauen stieg hingegen um 3,7 %. Der Bestand an Zuchtsauen
insgesamt erhöhte sich leicht um 0,8 % auf rund 2,1 Millionen Tiere.
Die Zahl der gehaltenen Rinder blieb seit November 2013 nahezu
konstant bei 12,7 Millionen Tieren (+ 0,1 %). Die Zahl der Milchkühe
stieg auf rund 4,3 Millionen (+ 1,0 %). Die Milcherzeuger stocken
ihre Bestände im Hinblick auf den Wegfall der Milchquote im Frühjahr
2015 offenbar auf.
Eine ausführliche Analyse findet sich unter www.destatis.de im
Themenbereich „Viehbestand“. Lange Zeitreihen können über die
Tabellen 41311-0001 bis 41311-0006 in der Datenbank GENESIS-Online
abgerufen werden.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Judith Schiela, Telefon: (0611) 75-8835, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://