Zahl der Krankenhausfälle durch infektiöse Darmerkrankungen seit 2000 um 108 % gestiegen

Im Jahr 2013 mussten 266 000 Personen wegen
infektiöser Darmerkrankungen stationär im Krankenhaus behandelt
werden. Im Vergleich zum Jahr 2000 bedeutet dies mehr als eine
Verdopplung der Fälle (+ 108 %). Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April
2015 mit. Hauptsächliche Verursacher des Anstiegs waren die
bakteriellen Erreger Clostridium difficile (31 738 Fälle), Norovirus
(25 529 Fälle) und Campylobacter (11 265 Fälle).

Weiterführende Informationen zum Thema infektiöse Darmerkrankungen
finden Sie im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes.

Weitere Auskünfte gibt:
Ute Bölt,
Telefon: (0611) 75-8107,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de