65 000 Elektrofahrräder mit einer Leistung bis
zu 250 Watt – so genannte Pedelecs – im Wert von 63 Millionen Euro
wurden in den ersten acht Monaten 2012 aus Deutschland ausgeführt.
Der Durchschnittspreis eines exportierten Pedelecs betrug 974 Euro.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren die
Niederlande Hauptabnehmer mit 28 000 Stück und einem Wert von 28
Millionen Euro. Insgesamt gingen 88,2 % aller ausgeführten E-Bikes in
die EU.
Nach Deutschland eingeführt wurden 164 000 Pedelecs mit einem Wert
von 117 Millionen Euro. Die importierten Elektrofahrräder waren mit
durchschnittlich 712 Euro je Rad etwas günstiger. Mit 78 000 Stück
(47,7 %) lieferte China die meisten Pedelecs nach Deutschland.
Weitere Auskünfte gibt:
Lysann Knabbe, Telefon: (0611) 75-2487, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://