Zahl der Woche: 8,1 Millionen Familien leben in Deutschland

Im Jahr 2011 gab es in Deutschland rund 8,1
Millionen Familien, in denen mindestens ein minderjähriges Kind
lebte. Insgesamt hatten diese Familien nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) rund 14,5 Millionen Kinder, davon waren 13,0
Millionen Kinder unter 18 Jahren.

Bei mehr als der Hälfte (53 %) der Familien lebte ein
minderjähriges Kind im Haushalt, in 36 % der Familien wuchsen zwei
minderjährige Kinder auf. Größere Familien gab es seltener: Rund 9 %
der Familien hatten drei und 2 % der Familien mindestens vier
minderjährige Kinder.

Zu den Familien zählen im Mikrozensus – der größten jährlichen
Haushaltsbefragung – Ehepaare, Lebensgemeinschaften und
alleinerziehende Mütter und Väter. Als Kinder gelten neben leiblichen
Kindern auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Matthias Keller Telefon: (0611) 75-8195, www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Weitere Informationen unter:
http://