Mexiko war im Jahr 2012 Deutschlands wichtigster
Honiglieferant: mit knapp 15 400 Tonnen Honig lag das Land an Platz
eins der Importländer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, löste Mexiko damit Argentinien ab, bislang Deutschlands
wichtigste Quelle für Honig. Aus Argentinien führte Deutschland 2012
insgesamt 13 700 Tonnen des beliebten Naturproduktes ein. Mit großem
Abstand folgte China, von dort wurden 5 400 Tonnen Honig importiert.
Den meisten Honig exportierte Deutschland im Jahr 2012 mit rund 3
100 Tonnen in die Niederlande. An zweiter Stelle lag Frankreich mit 2
800 Tonnen und an Platz drei folgten die Ausfuhren in das Vereinigte
Königreich mit 2 000 Tonnen.
Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Peter Kohorst Telefon: (0611) 75-2469 www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://