ZAPITANO: Tatort sorgt für den meisten Gesprächsstoff

ZAPITANO: Tatort sorgt für den meisten Gesprächsstoff
 

Tatort ist die am häufigsten diskutierte Sendung auf ZAPITANO, dicht gefolgt von Wetten, Dass…? und der Fußball WM-Qualifikation

Berlin, 07. November 2012 – Deutschlands beliebteste TV Krimiserie „Tatort“ (ARD) ist auch im Social Web ein Hit. Im Oktober war der Fernsehklassiker die meist diskutierte Sendung auf der Social TV-Plattform ZAPITANO (www.zapitano.de). Schon im September lag der Tatort ganz vorn.
In Sachen Social Buzz erzielten die Live-Fernsehshow „Wetten, Dass…?“ (ZDF) mit Markus Lanz sowie die Fußball WM-Qualifikation (ARD) die Plätze zwei und drei. Insgesamt beziehen sich drei Viertel aller Nutzer-Aktivitäten – Check-Ins, Bewertungen und Kommentare – auf ZAPITANO auf die drei Sendungen.
Am besten bewerten die User insgesamt die amerikanische Comedyserie „The Big Bang Theory“ (ProSieben), zusammen mit „wissen aktuell: Rasante Zeiten“ (3sat), „Tagesschau“ (Das Erste) und „Krömer-Late Night Show“ (Das Erste). Die vier Formate erzielen jeweils die Bestwerte auf der Fünfpunkte-Skala von ZAPITANO, die von -2,0 (mies) bis +2,0 (super) reicht. Mit einem dicken „mies“ mussten sich wieder die Pseudo-Dokusoaps „Familien im Brennpunkt“ (RTL) und „Berlin Tag & Nacht“ (RTL2) abfinden, zusammen mit „X-Diaries – Love, Sun & Fun“ (RTL2), „taff“ (ProSieben) und „ProSiebens1001 Nacht“.
Die meist diskutierten Stars im Oktober waren die US-Seriendarsteller Neil Patrick Harris (How I met your Mother) und Alyson Hannigan (How I met your Mother). Beide wurden mit 1,55 bzw. 1,33 als überdurchschnittlich gut bewertet.
Eric Dane (Grey`s Anatomy), Nathan Fillion (Castle), Noah Emmerich (Blindes Vertrauen), Jason Clarke (Blindes Vertrauen) und Salli Richardson (I am Legend) heimsten allesamt mit einer glatten 2,0 jedoch die meisten Sympathien ein. Die absoluten Flops im Oktober waren Dieter Bohlen mit -1,86, Detlef D! Soost mit -1,75, Aaliyah mit -1,33 und auch Lothar Matthäus wurde wieder nicht verschont mit -1,67.
Jens Hegenberger, Chief Marketing Officer von ZAPITANO: „Die öffentlich-rechtlichen Sender sorgen mit ihren Programmen zur Zeit für den meisten Social Buzz und erzielen die besten Bewertungen. Im Gegenzug offenbart sich, so zeigen die neuen Auswertungen deutlich, eine fehlende positive Aufmerksamkeit bei den Reality-Dokusoaps der Privatsender.“

Auf der Website von ZAPITANO sowie über die neue iPhone-App (http://bit.ly/ObsZc1) können sich die User in verschiedene Sendungen einchecken, um sich mit der TV-Community über das laufende Programm auszutauschen sowie Stars und Sendungen zu kommentieren und zu bewerten.

ZAPITANO liefert seine digitalen Quoten und Top- bzw. Flop-Rankings der Sendungen und Stars wöchentlich an den Social TV-Monitor der Goldmedia Custom Research GmbH. Das Marktforschungsunternehmen publiziert die Daten regelmäßig auf seiner Webseite www.social-tv-monitor.de

Weitere Informationen unter:
http://