Ohne ihn gäbe es keine Töpfe oder Werkzeuge, Autos,
Brücken oder Strom. Stahl ist einer der vielfältigsten Werkstoffe der
Welt. „Stahlkrieg an der Ruhr“ von Birgit Tanner und Mira Thiel ist
die erste von zwei „Terra X“-Dokumentationen über Pioniere des
technischen Fortschritts. Der Film, der am Sonntag, 16. September
2012, 19.30 Uhr, ausgestrahlt wird, erzählt die Geschichte der
Rivalität zwischen Alfred Krupp und Jakob Mayer.
Die Spitzentechnologie des Stahlformgusses führte schon Mitte des
19. Jahrhunderts zu erbitterten Revierkampf. Alfred Krupp und Jakob
Mayer erkannten, dass der Stahlformguss die Schwerindustrie
entscheidend nach vorne bringen würde. Die über Jahre andauernde
Rivalität zwischen den beiden fand ihren Höhepunkt auf der
Weltausstellung 1855 in Paris.
Selbst in der heutigen, hoch technisierten Welt ist der direkte
Stahlguss noch eine enorme Herausforderung. Nur eine Handvoll
Unternehmen beherrscht diese Königsdisziplin der Stahlproduktion. Die
Dokumentation zeigt die Arbeit bei einem der Topproduzenten, einer
Fabrik im österreichischen Linz.
Der zweite „Pioniere“-Film, „Siegeszug der Düsenjets“ , wird am
Sonntag, 23. September 2012, 19.30 Uhr, ausgestrahlt.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/pioniere
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Weitere Informationen unter:
http://