Zehn Jahre innovative Internetsoftware aus dem Saarland

„We create value“ – getreu diesem Motto hilft die Saarbrücker a3 systems GmbH (www.a3systems.com) seit zehn Jahren ihren Kunden dabei, Internettechnologie gewinnbringend einzusetzen. Mit der dante® Produktfamilie bedient das Unternehmen heute die Bereiche Content Management, E-Business und E-Mail-Marketing. Kunden wie HanseNet, Evonik, Honeywell Friction Materials und die Bank 1 Saar vertrauen auf webbasierte Softwarelösungen aus dem Hause a3 systems.

Anfang 1999 erfolgte die Gründung der GmbH, heute ist das Unternehmen über das Saarland hinaus fest am Markt etabliert. „Wir haben schon das Platzen so mancher Internetblase miterlebt und sind begründeter Hoffnung, dass wir auch aus der momentanen Wirtschaftskrise gestärkt herausgehen werden“, hat Geschäftsführer Marc Mailänder den Blick zuversichtlich nach vorne gerichtet. „Der Markt braucht gerade jetzt Unternehmen, die sehr dynamisch agieren und reagieren können, um schnell auf geänderte Anforderungen vorbereitet zu sein. Unsere Kunden wissen, dass sie in uns einen verlässlichen Partner haben, der Herstellerkompetenz und zehnjährige Markterfahrung mitbringt.“

Bereits Mitte der neunziger Jahre entwickelten die Geschäftsführer Gunter Bach, Rudolf Klein und Marc Mailänder die Unternehmensidee der a3 systems: Der Einsatz einer neuartigen Software sollte dem Benutzer eine einfache Erstellung und redaktionelle Betreuung von Webseiten ermöglichen. Heute werden diese Produkte als Content Management Systeme (CMS) bezeichnet. Das von a3 systems hergestellte dante® CMS gibt es in der aktuellen Produktversion 4.5 in den Varianten basic, pro und XT.

Seit der Gründung der GmbH hat a3 systems die Entwicklung des dante® CMS kontinuierlich vorangetrieben. 2003 war das Unternehmen beispielsweise einer der Vorreiter beim Thema barrierefreies Internet. Daneben spezialisierte sich a3 systems auf die Entwicklung webbasierter Geschäftsanwendungen. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden wurden maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die einzelne Geschäftsprozesse oder Unternehmensbereiche effektiv, intuitiv und sinnvoll unterstützen. So entstanden internetbasierte Informationssysteme für Branchen und Bereiche wie Callcenter, E-Learning, Business Process Management und Workflow Management.

Im Bereich Forschung und Entwicklung arbeitet a3 systems seit mehreren Jahren mit renommierten Einrichtungen wie dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering und dem Max-Planck-Institut für Informatik zusammen. „Web 2.0-Technologien wie AJAX haben wir bereits erfolgreich eingesetzt, als es diese Begriffe noch gar nicht gab“, sagt Mailänder. „Dass wir mit unseren Produktentwicklungen den Finger am Puls der Zeit haben, beweisen unsere Auszeichnungen beim Innovationspreis der Initiative Mittelstand. Zuletzt gelang uns hier mit drei Auszeichnungen in Folge sogar der Hattrick.“ 2006 brachte das Unternehmen mit dem Produkt mydante das erste CMS auf einem USB-Stick auf den Markt und gewann den Innovationspreis in der Kategorie Content Management. In den letzten beiden Jahren wurden die Wissensmanagement-Lösung dante® helpdesk und das suchmaschinenoptimierte Content Management System dante® cms SEO ausgezeichnet.