Zehntausende Votes beim Talent Contest des Pinot and Rock Festivals

Zehntausende Votes beim Talent Contest des Pinot and Rock Festivals
 

Die Spannung steigt: Nach einer intensiven zweiten Phase des Talent Contests für das Pinot and Rock Festival haben 15 Bands den Sprung ins Finale geschafft. Mit mehr als 80.000 abgegebenen Stimmen hat der Contest große Aufmerksamkeit erregt. Am 26. April verkündet die Fachjury, welche drei Bands am 6. Juli beim Genussfestival auf der Bühne stehen werden.

Ursprünglich hatten sich mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler beworben, von denen 30 in die eben abgeschlossene Contest-Phase gelangten. Nun stehen die 15 Acts fest, die bis zum 14. April die meisten Stimmen gesammelt haben. Zu den Finalisten gehört die French Alt Rock Band „Rosaly“ aus dem Elsass genauso wie die Tuttlinger „The Common Carpets“ (Psychadelic Blues) und die queer fronted Indie-Rock-Band „The Astronaut & The Fox“ aus Freiburg. 

„Die Resonanz auf unseren Talent Contest war überwältigend. Zehntausende Votes und ein riesiges Echo auf Social Media zeigen, wie groß das Interesse an den aufstrebenden Talenten ist. Es ist fantastisch zu sehen, wie viele Menschen diese Bands unterstützen und ihnen ihre Stimme geben“, sagt Fritz Keller, Initiator des Festivals, voller Begeisterung.

Welche drei Bands am 6. Juli beim Genussfestival auftreten, das entscheidet nun die Fach-Jury, besetzt mit Karola Mohr (Internationale Kulturbörse Freiburg), Peter Disch (Badische Zeitung), Prof. Dr. Ludwig Holtmeier (Musikhochschule Freiburg), Maximilian Messerle (GEMA) und Fritz Keller.

Beim Pinot and Rock Festival treffen nicht nur große Stars und Nachwuchstalente auf der Bühne aufeinander, sondern auch in der Gastro-Area erstklassige Kochkunst und exzellente regionale Weine. Das verspricht Festival-Genuss in jeder Hinsicht für Besucherinnen und Besucher aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz!

Übersicht der 15 Bands mit den meisten Stimmen im Voting

AEONBLACK, Heavy Metal (Lörrach)

Cellie Auger, Singer Songwriter (Heidelberg)

Diamond Seagulls, Glam Rock (Lahr)

Eden Bleak, Singer Songwriter (Mannheim)

Full Stop, Modern Metal (Staufen)

Maeglin, Grunge-Rock (Stuttgart)

Mother of Loudness, Rock (Pforzheim, Bretten)

Oceansides, Pop Punk (Karlsruhe)

Petra Pack, Synthie-Pop (Heidenheim, Weißenburg)

Rosaly, French Alt Rock Band (Elsass)

SYDRA, Metal (Freiburg, Heitersheim)

Syr Daria, Metal Rock (Mulhouse)

The Astronaut & The Fox, queer fronted Indie-Rock (Freiburg)

The Common Carpets, Psychadelic Blues (Schwenningen, Tuttlingen, Albstadt)

The One Armed Man, Blues Rock (Straßburg)

Tickets sind unter www.pinotandrock.com und www.reservix.de erhältlich.

Konzert-Übersicht:

Do 04.07.2024 Peter Fox | Alli Neumann | Black Sea Dahu | u. viele mehr

Fr 05.07.2024 Die Fantastischen Vier | Milky Chance | und viele mehr

Sa 06.07.2024 Scorpions | Alice Cooper | Suzi Quatro | und viele mehr

So 07.07.2024 Sarah Connor | Nico Santos | Joris | und viele mehr

Download Pressefotos Talent Contest

Download Pressefotos Line-Up

Presse-Kontakt:

Sebastian Striegel

0176 20129998 | presse@pinotandrock.com

Reservix ist eines der führenden Ticketing-Unternehmen in Deutschland. Zur Reservix GmbH gehören die Portale ADticket.de, reservix.de und reservix.at. Bundesweit betreut Reservix mehr als 7.000 Veranstalter aus den Bereichen Konzerte, Sport, Theater, Tourismus, Tourneen und Messen. Neben dem Hauptsitz in Freiburg im Breisgau unterhält Reservix Standorte in Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Oldenburg und Wien mit derzeit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Im Mittelpunkt einer jeden Zusammenarbeit steht der Veranstalter und das gemeinsame Ziel, mehr Karten mit weniger Aufwand zu verkaufen. Als Full-Service-Dienstleister entwickelt Reservix für seine Kunden über alle Vertriebswege individuelle 360°-Lösungen. Zum Leistungsangebot von Reservix gehören neben dem webbasierten Ticketingsystem eine hauseigene Tickethotline, bundesweit 3.200 Vorverkaufsstellen, 300 Medienpartner, Schulungsangebote, Verkaufsförderung, Marketingunterstützung, CRM-Maßnahmen, anwendungsfreundliche API-Lösungen sowie die Optimierung von Prozessen in angrenzenden Bereichen, wie beispielsweise der Buchhaltung.

Weitere Informationen finden Sie auf www.reservix.net und auf den

Ticketportalen www.ADticket.de , www.reservix.de und www.reservix.at